Auf der Motorradmesse Eicma in Mailand stellt der Elektromotorradhersteller Zero seine neuesten Modelle aus: die Zero SR/F und die kürzlich auch in den USA erhältliche Zero DSR Black Forest Edition.
lesenKnapp 150 Motorräder konnte die amerikanische Marke Zero in Deutschland in diesem Jahr verkaufen. Mehr als im Vergleichszeitraum 2018, aber doch überschaubar. Eine Preissenkung soll den Absatz ankurbeln.
lesenZero Motorcycles baut sein Angebot an 2020er-Modellen weiter aus. Die neue Modellpalette kommt mit neuen Farben auf den Markt und soll durch Leistung und Präzision überzeugen. Die europäische Abenteuermaschine DSR Black Forest Edition wird weltweit erhältlich sein.
lesenDie Nachfrage nach E-Motorrädern nahm in den vergangenen Jahren zu und somit auch der Markt für gebrauchte E-Motorräder. Darunter auch die Nachfrage nach den Motorrädern von Zero Motorcycles. Die US-Marke kurbelt jetzt das eigene Gebrauchtmaschinenbusiness an.
lesenDer elektrische Streetfighter SR/F von Zero Motorcycles hat zum einen wahren Run im Handel geführt. Die Produktion musste hochgefahren werden, um die Nachfrage zu befriedigen. Was derzeit sonst noch elektrisiert bei der Marke haben wir mit Umberto Uccelli, Managing Director Europ...
lesenZero Motorcycles freut sich, die Eröffnung des ersten Stores und Showrooms in Europa bekanntzugeben. Das Geschäft befindet sich, ab 31. Mai, in der Calle Corsega 218 im Zentrum von Barcelona.
lesenZero bringt mit dem neuen Steetfighter SR/F ein neues Elektromotorrad auf den Markt. Es zeigt, was diese Antriebstechnik heute schon kann und zaubert einem ein freudiges Grinsen ins Gesicht.
lesenDer Anbieter von Elektromotorrädern und -antrieben stellte in Kalifornien seine neuen Modelle für die nächste Saison vor. Mit leistungsstärkeren Basismodellen, brandneuer Technologie und kühnem Design präsentiert der Hersteller die stärkste Modellreihe seiner Geschichte.
lesenMit einer ungewöhnlichen Motorrad-Tour Ende Juni präsentierte Zero Motorcycles Europe den Medien sein neues Elektromotorrad-Modell – die „Zero DSR Black Forest Edition“.
lesen5.700 Kilometer auf großer Tour mit einem Strommotorrad – geht das? Uwe Reimann und seine Zero S wollen beweisen, dass das funktionieren kann. Wenn man entsprechend plant und die richtigen Ladekabel an Bord hat.
lesenCees Lengers, Zero Motorcycles Europes neuer Marketingmanager, ist ein Agenturprofi mit langjähriger Erfahrung und Einblicken in viele Branchen, u.a. auch der Computerspielszene.
lesenWer die Gelegenheit hat, mit einem Elektromotorrad, sagen wir mal mit einer Zero DS, auf Testfahrt zu gehen, dem steht hinterher das Grinsen ins Gesicht geschrieben. Stirnrunzeln verursacht dagegen die kontroverse Diskussion zwischen Hersteller und Händler über Vertriebsstrategie...
lesenDie jüngste Version des kalifornischen Elektromotorrads Zero SR hat technisch enorme Fortschritte gemacht und darf jetzt – mit Ausnahme der Reichweite – als vollwertiges Überland-Motorrad gelten.
lesenAndreas Güldenfuß wechselt zu Zero Motorcycles Europe und wird als Verkaufsleiter die Händlernetzentwicklung für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz leiten.
lesenDie gesamte Modellreihe der elektrischen Motorräder wird auf der Intermot in Köln und auf der Aimexpo in Orlando vorgestellt.
lesenUmberto Uccelli verstärkt den europäischen Geschäftsbereich des US-Elektromotorrad-Herstellers Zero Motorcycles.
lesenIn den letzten Monaten hat Zero Motorcycles weitere Vertragshändler in Deutschland gewinnen können.
lesenNeues Logo, neue Farbskala und das kalifornische Herkunftssiegel sollen den Fortschritt des US-amerikanischen Hersteller von Elektromotorrädern besser in Szene setzen.
lesenZero Motorcycles bietet nun mit dem Modell Zero MMX auch ein speziell für das Militär ausgestattetes Elektromotorrad an.
lesenZero Motorcycles gibt die Ernennung ihres ersten ostasiatischen Importeurs bekannt, Firma Yuen Ho Trading (YHT) aus Hongkong.
lesenDer Elektromotorradhersteller Zero hat neue Spezialmaschinen für Polizei und Sicherheitsunternehmen vorgestellt. Neben dem bereits 2012 vorgestellten Zero DS Polizeimotorrad ist nun auch das Modell Zero S als Spezialversion für Polizeieinsätze und Sicherheitsunternehmen verfügbar...
lesenMartin Driehaus, Europa-Marketingmanager von Zero Motorcycles, erhält auf der 2. Fachtagung „bike und business“ viel positives, anerkennendes Feedback.
lesenDer erfahrene Motorradmanager berät das Team des kalifornischen Elektromotorradanbieters, bleibt aber weiter operativ im Polaris-Vorstand.
lesenDas Polizeipräsidium in Kalifornien schafft Elektromotorräder von Zero Motorcycles an.
lesenDrei erfahrene Führungskräfte sollen Operations, Service und Einkauf des US-amerikanischen Elektromotorrad-Herstellers managen.
lesenDer Ex-Motocross-Profi Scot Harden ist neuer Vice President of Global Marketing bei Zero Motorcycles.
lesenDas Batterie-Verschaltungssystem Z-Force des Elektromotorradherstellers Zero Motorcycles wurde erfolgreich in den USA patentiert. Das kalifornische Unternehmen setzt das speziell entwickelte System seit 2006 ein, um seine Modelle mit Antriebsenergie zu versorgen.
lesen