Eine Leistung von 180 W und kompakter Abmessung kommen die Netzteile von XP Power auf den Markt: Sie sind nach EN60601-1 zugelassen und bieten 2x MOPP bis 4 kV.
XP Power hat eine Familie kostengünstiger DC/DC-Wandler mit hoher Leistungsdichte für Schienenfahrzeuge, Eisenbahntechnik und raue Umgebungen vorgestellt. Die Wandlerserien bieten eine Ausgangsleistung von 50 bis 600 W.
Die 500-W-Netzteile der Serie GCU500 von XP Power sind mit den Maßen 83,8 mm x 165,1 mm x 39,3 mm in 1-HE-Anwendungen einsetzbar und eignen sich für industrielle Anwendungen wie Robotik und erneuerbare Energien.
Elektrolytkondensatoren sind Schlüsselkomponenten in Netzteilen. Ihre Lebensdauer beeinflusst auch die Nutzungsdauer des Endgerätes. Wie aber lässt sich die zu erwartende Lebensdauer abschätzen?
Bei der Auswahl eines Netzteils wird oft übersehen, dass die Ausgangsleistung von der Umgebungstemperatur abhängt. Hier erfahren Sie mehr über das Derating und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Elektrische Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, müssen einen durch die zuständigen Zulassungsstellen durchgeführten Typtest bestehen. Welches die Testanforderungen im Detail sind und welche Richtlinien für die Anforderungen an den Hersteller beim Typtest gelten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Elektrische Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, müssen einen durch die zuständigen Zulassungsstellen durchgeführten Typtest bestehen. Welches die Testanforderungen im Detail sind und welche Richtlinien für die Anforderungen an den Hersteller beim Typtest gelten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
In den letzten 10 Jahren nahm die Größe eines konvektionsgekühlten Netzteils für medizinische Applikationen bei einem 100-W-Gerät um ca. 70% ab. Damit sinkt auch die Fläche zur Entwärmung und der Wirkungsgrad muss erhöht werden. Wir stellen Ihnen Techniken vor, um die Designvorgaben für Medizinapplikationen zu erfüllen.