:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804900/1804976/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Wireless-Kommunikation
Elektronikmärkte
David gegen Goliath: Europas Standing im Weltmarkt der Elektronik
Startup-Initiative
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Leistungselektronik wts vertreibt Produkte der Leistungselektronik von KOA
Mit dem neuen Herstellerpartner KOA Europa erweitert die wts // electronic ihr Portfolio um Widerstände, Temperatursensoren und Induktivitäten.
Firma zum Thema

KOA ist, so Distributor wts, einer der „führenden japanischen Hersteller für passive Bauelemente“. Ein Schwerpunkt sind die Bereiche SMT und bedrahtete Widerstände, wie z.B. Dünnschicht- und Dickschichtwiderstände, Shunts, Impuls- oder Surge Ausführungen und Widerstandsnetzwerke.
Die Anwendungsbereiche des Produktportfolios von KOA sind der Industrie,- Wind- und Solarenergie, Automotive- und Leistungselektronik zu finden.
Zu den Stärken von KOA gehört neben den Produkten auch die Nähe zum deutschen Markt. Mit dem Standort KOA Europe in Dägeling/Itzehoe ist eine gute Kommunikation und Verfügbarkeit gewährleistet. Produkt- und Applikationsingenieure von KOA stehen bereits in der Entwicklungsphase eines Projektes zur Verfügung.
Ein Vorteil, auf den die wts // electronic besonderen Wert legt: „Wir wollen unseren Kunden von Beginn an das technologisch beste Bauelement für seine Anwendung bieten. Daher ist uns wichtig, mit den Entwicklungsingenieuren unseres Kunden das Für und Wider der verschiedenen Produkttypen für seinen speziellen Anwendungsfall zu erörtern“, so Simone Tschierswitz, Geschäftsführerin von wts.
„Den engen Kontakt zu unseren Herstellern erachten wir daher als notwendig, um einen bestmöglichen Design-In-Service zu liefern. Wir wollen nicht nur Bauelemente verkaufen, sondern Lösungen bieten.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/982300/982347/original.jpg)
Medizinische Bildgebung
(ID:43949688)