:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787800/1787822/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
DIN-Rail-Netzteile
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Hintergrundbericht
Der große Mikrochip-Mangel: Autoindustrie fehlt Elektronik-Nachschub
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Fahrzeugbeleuchtung
Schnelleres WLAN
Social Distancing
Lidar-Sensoren überwachen großflächig Menschenmengen im Flughafen
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
DIN-Rail-Netzteile
Batterien
IBA Technology Award
Internationaler Batteriepreis geht an Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens vom ZSW
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
ADAS und automatisiertes Fahren
Nach Fusion mit ACE Convergence
Call for Papers
FPGA Conference Europe 2021: Jetzt Vortragsthema einreichen!
Hardware-Security für Cloud und KI
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
Autonomes Fahren
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Gedruckte Elektronik und Software
Autonomes Fahren mit Azure
Lithium-Eisen-Phosphor
Massentauglicher Akku für Elektroautos kann in zehn Minuten geladen werden
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Beschluss der Bundesregierung
Veränderungen im Vorstand
MEMS-Mikrofone
Wie Infineon bei der akustischen Signalqualität punkten will
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
widap vertreibt Kühllösungen von Cooltron
Auf Basis der neuen Distributionsvereinbarung beliefert widap Kunden in Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz, Holland, Luxemburg, Tschechien und Rumänien mit hochwertigen AD/DC-Lüftern, Gebläsen und Zubehör von Cooltron.
Firmen zum Thema

widap electronic components führt Cooltron als Kernproduktlinie. So stellt das Unternehmen sicher, seinen Kunden fokussiert eine starke Expertise für ihre Kühlanforderungen bereitstellen zu können.
Mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitern unterstützt Widap electronic components seine Kunden auch bei komplexen und anspruchsvollen Applikationen kompetent und lösungsorientiert. Bei der Auswahl seiner Lieferanten setzt widap electronic components auf langfristige, nachhaltige Partnerschaften. Ziel ist es, Kunden die bestmögliche Produktqualität bieten zu können. In Kooperation mit seinen Lieferanten sorgt das Unternehmen dafür, dass Produkte verlässlich zu vereinbarten Lieferterminen bereitstehen. Dabei profitieren Kunden von langfristig stabilen Preisen und Lieferbedingungen.
Über widap electronic components
widap electronic components GmbH & Co. KG agiert als Distributor und Logistikzentrum für den Schweizer Hersteller widap AG und andere Produzenten elektronischer Komponenten. Im Fokus stehen Widerstände und Baugruppen, Potentiometer, Kondensatoren und Lüfter. widap bietet Kunden sowohl technologische Beratung als auch technischen Support. Mit seiner zentralen Lage bei Dachau im Norden von München kann widap electronic components seine Kunden in der EU bestens bedienen. Aktuell liefert das Unternehmen täglich über 10.000 Komponenten aus.
(ID:44997650)