Software wird in Embedded-Systemen zunehmend essentiell für die Sicherung des eigenen Wettbewerbsvorteils. Der effiziente Einsatz von Verschlüsselung stellt sicher, dass dieser Wert auch gewahrt bleibt.
Vom „Einmalgeschäft“ zur Software-Monetarisierung, das treibt viele Gerätehersteller um. So auch den Werkzeughersteller Desoutter. Doch wie lassen sich Nutzungseinheiten, die exakt auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, flexibel und sicher anbieten? Die Antwort: Mit einem passenden Lizenzierungskonzept.
Gesundheitsdaten unterliegen nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einem besonderen Schutz. Werden die Daten für eine längere Zeit gespeichert, muss dieser Schutz auch gewährleistet sein, wenn durch Quantum Computing die Verschlüsselung in Gefahr geraten könnte. Das Forschungsprojekt PQC4MED arbeitet an einem Schutzkonzept, damit Gesundheitsdaten langfristig geschützt bleiben.
Cybersecurity ist ein ewiges Wettrennen zwischen Hackern und Entwicklern: Ein System, das heute noch als sicher gilt, kann morgen bereits Dutzende Sicherheitslücken aufweisen. Das Forschungsprojekt IUNO2PAKT strebt danach, moderne digitalisierte Betriebe auch nachhaltig für die Zukunft abzusichern.
MVTec setzt die Softwareschutz- und Lizenzierungslösung Codemeter von Wibu-Systems für seine Software für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) ein.
Wibu-Systems liefert die Softwareschutz- und Lizenzierungslösung CodeMeter für das Produktportfolio von MVTec. Die Flexibilität von CodeMeter erleichtert MVTec die Lizenzierung im Bildungsmarkt, denn der Prozess zur Erstellung und Verteilung von zeitlich begrenzten Studentenlizenzen über Webportale mit Selbstabholung ist einfacher zu kontrollieren und zu verwalten.
Damit Nutzer etwa ihre Maschinensteuerungen ausreichend schützen können, hat das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems eine Passwortverwaltungslösung basierend auf seiner Codemeter-Technologie entwickelt und speziell für das Siemens TIA Portal erweitert.
Während der SPS stellt Wibu-Systems die Funktion IP Protection der Code-Meter Protection Suite vor. Sobald Hersteller für ihre Software den IP-Protection-Modus einsetzen, wird die Software verschlüsselt und kann als geschützte Software an beliebigen Rechnern von Anwendern genutzt werden.
Wibu-Systems hat gemeinsam mit dem österreichischen SAP-Beratungsunternehmen Informatics Holding die Schutz- und Lizenzierungstechnologie CodeMeter in die Software-Tools von Vector implementiert. Mit Hilfe von CodeMeter kann Vector sein geistiges Eigentum schützen und seinen Kunden direkt nach der Beauftragung die Lizenzen zur Softwarenutzung der Produkte und Funktionen liefern.