:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
N720 Cat 1 und Cat 4 Module Weltweit kleinstes 4G-Multi-Band-Modul
Municom bietet mit der Serie N720 von Neoway das weltweit kleinste 4G LTE-FDD-Modul an. Es basiert auf einem Qualcomm-Chipset und ist in einem 28 mm x 30 mm x 2,8 mm großen LGA-Gehäuse mit 100 Pins verfügbar.
Firmen zum Thema
Das Modul unterstützt Dual-SIM-Funktionalität sowie die Standards 2G, EDGE, 3G/HSPA+, 4G/LTE-FDD, WiFi IEEE 802.11a/b/g/n/ac, BT4.1 und GNSS.
Die Module sind in zwei Varianten erhältlich: N720 Cat 1 Modul mit einer Datenrate im Download von bis zu 10 Mb/s und im Upload bis zu 5 Mbps und N720 Cat 4 Modul mit einer Datenrate im Download von bis zu 150 Mbps und im Upload bis zu 50 Mbps. Sie besitzen eine Stromaufnahme von nur 4 mA im Sleep-Modus, einen maximalen mittleren Strom von 500 mA im LTE Cat 1 Modus und 650 mA im LTE Cat 4 Modus.
Die Module unterstützen einen Betriebsspannungsbereich von 3,3 bis 4,3 Volt und eignen sich für Anwendungen wie Smart Metering, Automotive, Handheld-POS oder Router.
Ein umfassendes Softwarepaket wird mitgeliefert, das Treiber für Linux, Windows und Android enthält. Zudem steht ein vollständiges Entwicklungskit zur Verfügung.
(ID:44738612)