Früher musste die IT lediglich „funktionieren“, in Zukunft birgt sie jedoch das notwendige Potenzial, um zum Treiber der Digitalen Transformation in Deutschland zu avancieren, ist Marc Spenlé, Bereichsleiter IT bei Vodafone, überzeugt.
In Zusammenarbeit mit Vodafone führt der Logistik- und Fulfillmentdienstleister Loxxess jetzt Mehrweg-Transportbehälter ein, die für interne Lieferungen, Lagerung, Entsorgungs-, Retouren- und Reparaturtransporte gedacht sind.
Die Bundesregierung hat Huawei für den 5G-Ausbau in Deutschland zugelassen. Die Diskussion über Sabotage und Spionage aus dem Ausland, speziell aus China, verschleiert jedoch einen wichtigen Fakt: Die Technologie des chinesischen Konzerns ist bereits integraler Bestandteil des deutschen Mobilfunknetzes.
Auf der IAA verkündet der Telekommunikationsanbieter seine Kooperation mit dem Versicherungs-Start-up Emil. Versicherte können nach einer Fahrstil-Erfassung mittels Vodafone-App ihre Prämie optimieren.
Der Telekommunikationskonzern und der Experte für Telematikdienste bringen ab sofort ganze Fahrzeugflotten ins Internet der Dinge und machen das Flottenmanagement so effizienter sowie den Straßenverkehr sicherer.
In Sachen 5G-Rollout gibt Vodafone ordentlich Gas. Der Netzbetreiber startet jetzt mit der Vermarktung des ersten Mobilfunk-Routers in Deutschland, der von Kunden im 5G-Netz genutzt werden kann. Im August 2019 soll 5G an mehr als 50 Stationen im Bundesgebiet funken.
Nach der Vergabe der Netzlizenzen nimmt die Umsetzung des 5G-Standards in Deutschland Fahrt auf. Vodafone hat das erste Handy-Netz gestartet und vermarktet nun den Mobilfunk-Router für das schnellere Netz.
Der Elektroautohersteller E.Go Mobile hat sein Werk als erster Automobilhersteller in Deutschland auf 5G-Technologien umgerüstet. Damit wird die Bandbreite erhöht und die Latenzzeiten verkürzt.
Nach insgesamt 19 Wochen und 497 Auktionsrunden ist die Versteigerung der 5G-Mobilfunkfrequenzen beendet. Die längste Mobilfunkauktion in der Geschichte Deutschlands ist zugleich die teuerste und umstrittenste.
Die drei deutschen Mobilfunkbetreiber strotzen dieser Tage nur vor so Tatendrang. Allein im laufenden Jahr sollen Tausende neuer Mobilfunkstandorte entstehen. Eine Größenordnung, die folgender Artikel in eine technische und politische Relation zu setzen versucht.