:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787047/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Hintergrundbericht
Der große Mikrochip-Mangel: Autoindustrie fehlt Elektronik-Nachschub
Batterien
Nach erstem Urteil von 2017
Samsung-Erbe wegen Korruption erneut zu Haftstrafe verurteilt
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Schnelleres WLAN
Social Distancing
Lidar-Sensoren überwachen großflächig Menschenmengen im Flughafen
Piezoelektronische Systeme
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Kommentar zur KI- und ML-Entwicklung
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Raspberry-Pi-Zubehör
Renesas kooperiert mit Microsoft
Nachbericht ESE Kongress 2020
Auch digital ein Erfolg: Corona kann den Drang zur Software-Weiterbildung nicht bremsen
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Batterien
IBA Technology Award
Internationaler Batteriepreis geht an Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens vom ZSW
DC/DC-Wandler
Gleichstromwandler mit hoher Isolation für medizinische Geräte
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Nach Fusion mit ACE Convergence
Call for Papers
FPGA Conference Europe 2021: Jetzt Vortragsthema einreichen!
Hardware-Security für Cloud und KI
Lattice will Cyberkriminellen mit neuen Mach-NX-FPGAs Einhalt gebieten
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
Autonomes Fahren
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Veränderungen im Vorstand
MEMS-Mikrofone
Wie Infineon bei der akustischen Signalqualität punkten will
Führungswechsel bei Lapp
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Industrieschalter Verschiedenfarbig beleuchtete Schalter nach Schutzart IP67
Die Schalter des Typs ALCOSWITCH von TE Connectivity lassen sich im rauen Industrieeinsatz verwenden.
Firmen zum Thema

Die vandalismussicheren Schalter des Typs ALCOSWITCH von TE Connectivity werden von RS Components vertrieben. Mit den Schaltern lassen sich einfache Bedienoberflächen mit nur einem großen Taster erzeugen. Optional ist eine LED-Anzeige möglich.
Sie beleuchtet den Schalter in mehreren Farboptionen wie Weiß, Rot, Gelb, Grün und Blau. Zusätzliche Flexibilität in der LED-Beleuchtung entsteht durch verschiedenen Drucktasten-Symboltypen inklusive fester oder beweglicher Ringe, Spot- und Power-Logo.
Kunden können verschiedene Varianten wie einpolig, einpolig ein/aus, zweipolig und zweipolig ein/aus wählen. Bei einem Betriebstemperaturbereich von -20 bis 55 °C verwenden die Schalter ein Edelstahl-Stellglied mit silber- oder goldplattierten Kupferkontakten sowie in Silizium versiegelten Klemmen. Die Schalter entsprechen verschiedenen Normen, einschließlich EU-RoHS- und REACH-Vorschriften, und erfüllen die Anforderungen der UL (E46765) für die Schalter der Serie 19 und 22 mm. Das Angebot umfasst ein- und zweipolige Konfigurationen. Die Schalter sind gemäß der Norm IP67 abgedichtet. Mit den Schaltern lässt sich nicht nur eine flexible und vandalensichere Lösung umschalten. Außerdem bieten sie Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Frontplattenmontage-Anwendungen mit Kontermutter für die Rückseite bei Kiosken, Ticketautomaten, Geldautomaten und Verkaufsautomaten. Auch in Industrieanlagen, Aufzügen und Rolltreppen sowie in der Instrumentierung und in Kommunikations- oder Kontrollausrüstungen können die Schalter eingesetzt werden.
(ID:44696715)