:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965000/1965073/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Handels- und Technologierat EU-USA
EU und USA wollen Wettrennen um Mikrochip-Subventionen verhindern
Ende des MP3-Players
Erste Quartalszahlen 2022
Deutsche Elektroindustrie weitet Exporte trotz Ukraine-Kriegs aus
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Photosynthese-Zelle
Blaualgen versorgen Mikroprozessor sechs Monate ununterbrochen mit Strom
Bildgebende Verfahren
Neue Bildgebungsmethode macht Kleinstroboter im Körper sichtbar
Praktisches Quantencomputing
Jedes achte Großunternehmen plant Einsatz von Quantencomputern
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Kommentar von Jarno Kartela, Thoughtworks
Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Initiativen in Unternehmen
Data Analytics
Industrie 4.0 von IBM & Boston Dynamics
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Software Lab
Software Technology Lab unterstützt bei der Entwicklung von Embedded-Lösungen
Datenerfassung ohne fachliches Vorwissen
Software zur Erfassung des CO2-Fußabdrucks in der Produktentwicklung
Smarte Gebäudeinfrastruktur
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Green Tech und E-Mobility
Photosynthese-Zelle
Blaualgen versorgen Mikroprozessor sechs Monate ununterbrochen mit Strom
Feststoffbatterien
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Open RAN für mobiles Internet
FPGA-Wettbewerb
Von der Kooperation zur Partnerschaft
PLC2 Design und ETAS: Messtechnik für softwaredefinierte Fahrzeuge
Programmierbares Subsystem
FPGA-in-a-SiP: Erstes System-in-Package mit Zynq UltraScale+-MPSoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Digitale Partnerschaft
EU und Japan üben Schulterschluss bei digitalen Technologien
Gesetz zur Software-Updatepflicht
Bringt die Software-Updatepflicht neue Risiken für Unternehmen?
Green Tech: Windschiffe
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Gas- und Geruchssensoren verbessern
Automatisch Optische Inspektion
Großer Schritt Richtung vollautomatisch erstellte Prüfprogramme
Sicherheit elektrischer Anlagen
Schallkamera erkennt Teilentladungen bei Mittelspannungsanlagen
Kommunikation mit 5G und 6G
Signalgenerator mit DDS für Breitband und mehrkanalige Millimeterwellen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Handels- und Technologierat EU-USA
EU und USA wollen Wettrennen um Mikrochip-Subventionen verhindern
Halbleiter-Produktion wird teurer
Rückgang um bis zu 23 Prozent
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Datenerfassung ohne fachliches Vorwissen
Software zur Erfassung des CO2-Fußabdrucks in der Produktentwicklung
Gas- und Geruchssensoren verbessern
Handels- und Technologierat EU-USA
EU und USA wollen Wettrennen um Mikrochip-Subventionen verhindern
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Composite-Dichtung Verbesserte Leistung und weniger Kosten
Anbieter zum Thema

Durch das Einbetten eines mechanisch hochbelastbaren und elektrisch sehr gut leitfähigen Textilwerkstoffs in eine leitfähige Silikonschicht entsteht ein Komposit-Material mit überragenden Eigenschaften. Zum einen verbessert das vollständig metallisierte Textil die elektrische Leitfähigkeit und damit die HF-Abschirmung erheblich. Zum anderen wirkt sich das sehr flexible und dabei extrem reißfeste Textilgewebe positiv auf die mechanischen Eigenschaften aus. Das erste mit dieser Technologie serienmäßig hergestellte Material von Infratron steht für Produktionszwecke zur Verfügung. Es ist ein 0,8 mm dickes Hybrid-Komposit aus Silikon mit Nickel-Graphit-Füllung sowie einer leitfähigen Textillage als Verstärkung. Die elektrische Leitfähigkeit entspricht der eines Materials mit Füllung auf Silberbasis, die mechanische Belastbarkeit ist deutlich höher als die vergleichbarer Flachdichtungen. Es hat sich gezeigt, dass diese Materialkombination mit vielen üblichen Kontaktmaterialien einen langzeitstabilen niederohmigen Kontakt bildet, der auch in harten Umgebungen (Salzsprühnebel) bestehen bleibt.
(ID:44147889)