:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801300/1801366/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Perowskit-Halbleiter
Winterstürme in Texas
Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
Mars-Rover
„Perseverance“ schickt erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
Datenspeicher
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Autonomes Fahren
Automatisiertes Fahren
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Winterstürme in Texas
Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Forderung des US-Industrieverbands SIA
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Batterien UKAS-Akkreditierung für Testlabor
Als erster Batteriehersteller hat GS Yuasa die IS17025-UKAS-Akkreditierung erhalten. Die Akkreditierung ging an das Prüflabor im Werk der GS Yuasa Battery Manufacturing UK in Ebbw Vale, Wales, und zeichnet industrielle VRLA-Batterien nach dem höchsten verfügbaren Standard aus.
Firmen zum Thema

Der United Kingdom Accreditation Service (UKAS) ist die weltweit ranghöchste Akkreditierungsstelle und die einzige in Großbritannien. Die staatlich anerkannte Organisation bewertet Unternehmen, die Zertifizierungs-, Test-, Inspektions- und Kalibrierungs-Dienstleistungen nach international anerkannten Bewertungsstandards anbieten.
Um eine Akkreditierung zu erhalten, musste das hochmoderne Labor von GS Yuasa sehr spezifische und strenge Kriterien erfüllen. Alle Geräte wurden von UKAS reglementiert und jeder im Labor tätige Mitarbeiter wurde auditiert. Beide Bereiche werden weiterhin regelmäßig überwacht. Diese Akkreditierung ermöglicht es GS Yuasa, ihre Batterien ab sofort unabhängig im Haus zu testen.
„Durch die IS17025-Akkreditierung können wir die Prüfung und Reglementierung unserer Batterien im eigenen Haus effektiv verwalten. So stellen wir sicher, dass alle industriellen VLRA-Batterien, die auf den Markt kommen, nach höchstem Standard geprüft werden und unsere Kunden beste Qualität nach Industriestandard erhalten. Wir sind sehr stolz auf diese weltweit anerkannte Akkreditierung“, sagt Mike Taylor, Produktmanager bei GS Yuasa Battery Manufacturing UK Ltd.
(ID:47074143)