:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802200/1802228/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorrialansprüche
EMS-Provider
Winterstürme in Texas
Stromausfälle beeinträchtigen Chipproduktion bei NXP und Infineon
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Treiber-IC Treiber-IC für Magnetschalter und unipolare Motoren mit mehreren Kanälen
Firmen zum Thema

Toshiba Electronics Europe hat mit dem TB67S111PG einen Treiber-IC mit niedrigem Durchlasswiderstand für Magnetschalter und unipolare Motoren vorgestellt. Der Chip enthält vier Kanäle mit jeweils einem Low-Side MOSFET und einer Freilaufdiode, die mit Drain verbunden ist. Jeder Kanal kann einzeln angesteuert werden. Dies ermöglicht die Steuerung von Magnetschaltern oder den Antrieb von unipolaren Motoren in Münzautomaten und Kühlschränken, Verkaufsautomaten, Banken-Terminals, Geldautomaten sowie Geräten zur Büro- und Fertigungsautomatisierung. Gefertigt im 130 nm-BiCD-Prozess, erreicht der Motortreiber-IC einen Ausgangsnennwert von 80 V bei 1,5 A pro Kanal. Die Verlustleistung wird durch einen Durchlasswiderstand am Ausgang von 0,25 Ω minimiert.
Abschaltstromkreise für thermische Überlastung und Überstrom schützen den Chip und setzen ihn automatisch zurück. Außerdem wird ein Flag bei thermischer Überlastung ausgegeben. Der Chip unterstützt Power-on-Sequencing für einen einzelnen Antrieb. Der IC kommt im DIP16-P-300-2.54A-Gehäuse.
(ID:44930367)