Die kompakten J-Lead-SMT-Multianoden-Tantalkondensatoren der TRM-Professional-Serie von AVX sind jetzt neben den Gehäusetypen E und D auch in der Größe U verfügbar. Die Bauteile sind nach AEC-Q200 qualifiziert.
Die TRM-Professional-Serie bietet einen Kapazitätsbereich von 4,7 bis 1500 µF und Spannungswerte von 2,5 bis 50 V. Die Zuverlässigkeit dieser Tantalkondensatoren ist doppelt so hoch wie bei der vergleichbaren TPM-Commercial-Serie. Die Basis-Fehlerrate wird mit 0,5% pro 1000 Stunden bei einer Temperatur von 85 °C und Nennspannung sowie einer Serienimpedanz von 0,1 Ω/V angegeben. Die TRM-Serie zeichnet sich aus durch einen um 25% geringeren Reststrom von maximal 0,0075 CV, sehr niedrige ESR-Werte bis herunter zu 18 mΩ bei 100 kHz und eine äußerst kompakte Bauweise.
Alle Tantalkondensatoren der TRM-Professional-Serie bieten stabile elektrische Leistungsdaten, eine hohe Resistenz gegen thermomechanischen Stress beim PCB-Assemblierungsprozess und eine lange Lebensdauer. Die Gehäusevarianten D weisen einen gespiegelten Aufbau auf mit zwei parallelen Anoden, die an beiden Seiten des Lead-Frames angebracht sind. Damit lassen sich eine Reduzierung der ESR-Werte um die Hälfte und ein niedriger ESL erreichen. Dank dieser Eigenschaften und der AEC-Q200-Spezifikation sind die Kondensatoren der TRM-Serie besonders für Power-Filter- und Speicher-Anwendungen in rauen Automotive- und Industrieumgebungen geeignet.
Die Kondensatoren sind nach den MIL-STD-202 Anforderungen getestet, um gegen mechanischen Schock und Vibrationen robust zu sein. Darüber hinaus durchlaufen die Bauteile diverse andere Tests, um Surge-Spannungen, Feuchte und Feuchte unter Spannung widerstehen zu können. Die Betriebstemperatur liegt zwischen –55 und 125 °C. Die Tantalkondensatoren mit Zinn-Kontaktierungen entsprechen RoHS, sind aber auch in der bleihaltigen Ausführung mit Zinn/Blei-Kontaktierungen erhältlich. Die TRM-Professional-Serie ist für Pick & Place ausgelegt und wird in 7"- oder 13“-Reels geliefert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.