Die Corona-Pandemie erschüttert auch die Elektronikbranche. Deshalb haben wir unsere Leser gefragt, wie es ihnen ergangen ist und was sie erwarten. In diesem Teil der neuen Serie berichtet ein erfahrener Manager aus der Halbleiterindustrie.
Die vergangenen Wochen und Monate sind auch an Taiwan Semiconductor nicht spurlos vorübergegangen. Mehr dazu von Ralf Welter, Geschäftsführer von Taiwan Semiconductor in Europa.
Wer die Medien aufmerksam verfolgt hat den Eindruck, dass Halbleiter auf Silizium-Basis durch Wide-Bandgap-Materialien ersetzt werden. Wenn es um Gleichrichter und Dioden geht, trifft das nicht zu. Das weiß Jos van Loo, renommierter Applikationsexperte, und erklärt nachfolgend den Grund.
Der einkanalige LED-Treiber im MSOP-10EP-Gehäuse ist speziell für Automobil-Anwendungen entwickelt worden. Es sind zudem auch LED-Anwendungen möglich, die auf Buck-Boost-Topologien setzen.
Schukat konnte in Zusammenarbeit mit Taiwan Semiconductor in den letzten drei Jahren eine Umsatzsteigerung von 90 Prozent verbuchen. Lesen Sie, welche Innovationen die Unternehmen vorantreiben.
Werden grundlegende Regeln befolgt und nicht allein Datenblattwerte angewandt, sondern auch Herstellungsprozess und Testergebnisse berücksichtigt, dann lassen sich Ausfälle vermeiden.
Taiwan Semiconductor hat das Produktportfolio der Fairchild-Dioden Transient Voltage Suppressor (TVS) von ON Semiconductor zu einem Kaufpreis von 7,1 Millionen US-Dollar übernommen.
Der Einsatz neuer Technologien bestimmt unsere Zukunft – wird das daraus resultierende Risiko für Hersteller entsprechend berücksichtigt? Second Source sollte bereits bei der Produktentwicklung in den Fokus rücken.