Der Vorteil von Tunneln gegenüber fliegenden Autos? Sie können einem nicht auf den Kopf fallen. Gut, dann Tunnels. Nur noch schnell den Tunnelbau revolutionieren. Dem nehmen sich Studierende der DHBW Mosbach und der TU Darmstadt als Teilnehmer von Elon Musks "Not-A-Boring-Competition" an. Sie setzen dazu Embedded-Systeme von Syslogic ein....
Der Embedded-Computer OEM S81 von Syslogic bietet Echtzeit-Ethernet. Sensoren werden direkt angesteuert. Damit eignet sich der Embedded-Computer für die Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) oder Robotern....
Die Jetson-Module von NVIDIA sind für Intelligent-Edge-Anwendungen in der Industrie entwickelt. Doch wie steht es um die langfristige Verfügbarkeit von NVIDIA-basierten Embedded-Systemen?...
KI (Künstliche Intelligenz), Maschine Learning, Deep Learning, Inferencing – die Begriffe sind in aller Munde. Doch was bedeuten die Begriffe genau und wo überschneiden sie sich?...
Die Sicherheit erhöhen. Die Qualität steigern. Die Wirtschaftlichkeit verbessern. All das schafft Künstliche Intelligenz. Welchen Beitrag dazu leisten KI-gestützte Embedded-Systeme?...
Die Embedded-Spezialistin Syslogic kündigt für Anfang 2021 neue Industriecomputer auf Basis der Intel-Atom-x6000E-Prozessoren (Elkhart-Lake) an. Syslogic plant Embedded-Computer speziell für Fahrzeug-, IoT- und Bahnanwendungen....
Wachsende Passagierzahlen und komplexe Streckennetze. Die Herausforderung im Bahnbetrieb nehmen zu. Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich diese anpacken....