Der Embedded-Computer OEM S81 von Syslogic bietet Echtzeit-Ethernet. Sensoren werden direkt angesteuert. Damit eignet sich der Embedded-Computer für die Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) oder Robotern.
KI (Künstliche Intelligenz), Maschine Learning, Deep Learning, Inferencing – die Begriffe sind in aller Munde. Schließlich bieten sie den Schlüssel, um die Wirtschaft branchenübergreifend zu revolutionieren. Doch was bedeuten die Begriffe genau und wo überschneiden sie sich?
Die Jetson-Module von NVIDIA sind für Intelligent-Edge-Anwendungen in der Industrie entwickelt. Doch wie steht es um die langfristige Verfügbarkeit von NVIDIA-basierten Embedded-Systemen?
Die Embedded-Spezialistin Syslogic kündigt für Anfang 2021 neue Industriecomputer auf Basis der Intel-Atom-x6000E-Prozessoren (Elkhart-Lake) an. Syslogic plant Embedded-Computer speziell für Fahrzeug-, IoT- und Bahnanwendungen.
Fahrzeuge sind zunehmend vernetzt und intelligent. Die Anforderungen an Fahrzeugelektronik steigen. Das gilt im Speziellen für Embedded-Systeme. Welche Hardware eignet sich für Fahrassistenzsysteme oder als Steuergerät?
Sämtliche Embedded-Systeme von Syslogic, die auf dem Jetson-AGX-Xavier-Modul von NVIDIA basieren (A3-Produkte), haben die Typengenehmigung nach UN-ECE R 10 (E-Mark) erhalten. Diese wird für viele Fahrzeuganwendungen vorausgesetzt.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS), oft auch AGVs (automated guided vehicles) genannt, werden zum strategischen Pfeiler. Das nicht nur im Retaillager, sondern überall dort, wo Waren verschoben werden. Was sind die Gründe dafür und welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz (KI)?
Ein System aus Sensoren und einem Industriecomputer, montiert in den Zürcher Straßenbahnen, misst mechanische Schwingungen und ermittelt automatisch den optimalen Wartungszeitpunkt. Doch nicht nur der Zustand der Schienenfahrzeuge lässt sich so überwachen, auch jener des Schienennetzes.
Saubere Städte dank Künstlicher Intelligenz (KI). Wie das funktioniert, zeigen das Westschweizer Start-up-Unternehmen Cortexia und die Embedded-Spezialistin Syslogic. Sauberkeit als Visitenkarte. Städte wollen attraktiv sein als Lebens- und Arbeitsraum. Die Sauberkeit hat ents
Die Embedded-Spezialistin Syslogic ist Mitglied des NVIDIA-Jetson-Partnerprogramms und gehört zu den führenden Herstellern von KI-fähigen Industriecomputern auf NVIDIA-Jetson-Basis. Mit dem Vehicle Computer RS A2 und dem Vehicle Computer RM A2 (beide Jetson TX2) ergänzt Syslog