:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820600/1820699/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Simulations-Wettbewerb
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Digitale Transformation der Produktion
Plattform Industrie 4.0: Frank Possel-Dölken übernimmt Vorsitz des Lenkungskreises
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Simulations-Wettbewerb
Umfrage
Robotertechnologie Teil 3
Robotik: Optimierte Positionierung und Navigation ermöglicht Heimroboter
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Multicore-Systeme
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Simulationswerkzeug
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Induktives Laden
Wasserstofftechnologien
Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Erneuerbare Energien
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Messtechnik
Treiberunterstützung
Digitizer und AWGs von Spectrum arbeiten mit Jetson zusammen
Elektronischer Schutz
Labormesstechnik
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Neue Serie zur Fertigungstechnik
Automatisierungsgrad erhöhen: Vor- und Nachteile von THR-Bauteilen
ZVEI zur Hannover Messe
Neue Serie zur Fertigungstechnik
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Stromkompensierte Ringkerndrosseln für Haushaltsgeräte
pk components bietet eine neue Serie stromkompensierter EPCOS-Ringkern-Zweifachdrosseln der TDK Corporation an.
Firmen zum Thema

Die RoHS-kompatiblen Netzdrosseln der Serie B82721K2*U* wurden insbesondere für den Einsatz in Stromversorgungen in Haushaltsgeräten wie Wasch- und Spülmaschinen, Kühlschränken und Heizungssteuerungen entwickelt.
Der verwendete Kunststoff (flammhemmend nach UL 94 V-0) mit einem CTI-Wert von 600 ist gemäß IEC 60335-1, Clause 30 (Glühdraht- und Kugeldruckprüfung) zertifiziert und der Komplettverguss der Wicklung erlaubt den Einsatz bei höchstem Verschmutzungsgrad.
Die Drosseln sind für eine Nennspannung von 250 VAC ausgelegt und das Spektrum der Induktivitätswerte reicht von 0,4 bis 47 mH. Abhängig von der Induktivität liegen die Nennströme bei 0,4 bis 2,8 A. Die Nenn-Umgebungstemperatur beträgt 70 °C. Die Streuinduktivität für die zusätzliche Dämpfung symmetrischer Interferenzen liegt bei rund einem Prozent und die Abmessungen betragen bei allen Typen 13,2 mm x 18,2 mm x 20 mm.
Die Bauelemente wurden von UL und VDE nach entsprechenden Bauteilnormen zertifiziert (UL 1283, IEC 60938-2). Hauptanwendungsgebiete sind Stromversorgungen, Haushaltsgeräte und Heizungssteuerungen. Die Haupteigenschaften und -vorteile sind Kompatibilität mit Anwendungen nach IEC 60335-2 mit CTI >250 und Verschmutzungsgrad 3 sowie ein hoher Nennstrom und hohe Nenntemperatur.
(ID:45173373)