Stemmer Imaging vertreibt von jetzt an die industriellen Optiken des italienischen Herstellers Opto Engineering.
lesenIm Massenmarkt kennt man die Datenschnittstelle USB 3.0 mittlerweile aus immer mehr Anwendungen. Seit Ende Januar 2013 ist USB3 Vision in der Version 1.0 als Standard für die Bildverarbeitung veröffentlicht.
lesenDie bereits für September 2013 geplante Bildverarbeitungs-Fachmesse Vision hat die Messe Stuttgart überraschend abgesagt und auf einen Zwei-Jahres-Turnus umgestellt. Wir haben uns umgehört – über die Gründe und was einige der langjährigen Aussteller dazu sagen.
lesenEin Software-Paket des spanischen Herstellers Aqsense ermöglicht alle notwendigen Schritte zur 3D-Bildverarbeitung ohne jegliches Programmieren und vereinfacht die Anwendung dieser innovativen Technologie somit erheblich.
lesenAls 1996 die „Ident/Vision“ mit nur noch 50 Ausstellern ihren Tiefpunkt erreichte, ahnte niemand, dass daraus einmal die Weltleitmesse für Bildverarbeitungstechnik hervorgehen sollte. Allein in Deutschland hat die Branche 2011 laut VDMA, Fachbereich Industrielle Bildverarbeitung,...
lesenSeit dem 1. Oktober 2012 umfasst das Vertriebsgebiet von Stemmer Imaging auch die Benelux-Länder. Mit der Integration der im niederländischen Gorssel ansässigen Firma Iris Vision ist Stemmer Imaging somit nun an fünf Hauptstandorten in Europa präsent.
lesenStemmier Imaging hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem erneuten Rekordumsatz von über 54,8 Mio. Euro abgeschlossen. Für den Technologielieferanten für die Bildverarbeitung fallen Rekordgeschäftsjahr und Jubiläum zusammen: Am 1. Juli 2012 jährte sich die Gründung der Stemmer...
lesenFür das stichprobenweise Vermessen von Schokoladenriegeln ist ein automatisches Prüfgerät entwickelt worden. Besondere Herausforderung der Aufgabe waren zum einen die hygienischen Anforderungen der Branche, zum anderen die unregelmäßigen Formen der Objekte.
lesenBeim Automobilzulieferer Continental in Frankfurt am Main identifiziert das hoch auflösende Vision-System In-Sight 5605 von Cognex Codes auf Transport-Trays. Was einst mühsam per Handscanner eingelesen wurde, erfolgt heute im Handumdrehen ganz ohne Handumdrehen. Die Bildverarbeit...
lesenBeim Automobilzulieferer Continental in Frankfurt am Main identifiziert das hoch auflösende Vision-System In-Sight 5605 von Cognex Codes auf Transport-Trays. Was einst mühsam per Handscanner eingelesen wurde, erfolgt heute im Handumdrehen ganz ohne Handumdrehen. Die Bildverarbeit...
lesen