:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
PC-Einsteckkarte Spannungszustände erfassen und ausgeben über 32 I/Os
Mit der PC-Einsteckkarte PEX-730A für PCI Express stehen je 16 isolierte digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung für einen Spannungsbereich von 0 bis 30 V.
Firmen zum Thema

Die Zustandsüberwachung von industriellen Anlagen sorgt für eine produktive Fertigung und reduziert betriebliche Ausfälle. Die Einsteckkarte des Typs PEX-730A auf Basis von PCI-Express des Herstellers ICPDAS erfasst digitale Spannungszustände und gibt diese wieder aus. Sie verfügt über je 16 isolierte digitale Ein- und Ausgänge mit einen Spannungsbereich von 0 bis 30 V. Der logische Zustand 1 wird bei 9 bis 24 V erreicht. Somit können 12 und 24 V direkt erfasst werden.
Für Signale mit 5 V stehen weitere 16 Ein- und 16 Ausgängen mit 5-V/TTL-Spezifikation bereit.
Die Karte ist für den harten, industriellen Einsatz ausgelegt. Sowohl die Isolierung der Ein-/Ausgänge, als auch der Überspannungsschutz bilden die Basis dafür. Treiber für Windows und Linux sowie zahlreiche Beispiele für Programmierer wie LabVIEW, MATLAB, VB, VC oder Delphi sind bereits im Lieferumfang enthalten.
Sollte der Anwender die Card ID selbst festlegen müssen, dann steht hierfür ein DIP-Switch für die Auswahl der notwendigen ID zur Verfügung. Der Hersteller bietet auch den passenden Industriecomputer für die Integration der Einsteckkarte PEX-730A an.
(ID:44843055)