:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790600/1790659/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Grüne Batterietechnik
Erste Fertigung außerhalb Chinas
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
IoT-Geräte
Alu-Gehäuse: Hoher Schutz auch unter rauen Umgebungsbedingungen
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Fahrzeugbeleuchtung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Wind River Studio
Security
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Grüne Batterietechnik
Elektrolyse
Katalysatoren zur effizienteren Produktion von grünem Wasserstoff
SiC Power Devices
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Chipproduktion
Chipmangel in der Autoindustrie
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd. Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Mehrkanalmodul Spannungen und Ströme dynamisch messen
Mit dem Q.bloxx A108 lassen sich alle üblichen Spannungen von ±10 V messen. Zur Verfügung stehen acht Eingangskanäle und 24 Bit A/D-Wandler je Kanal.
Firmen zum Thema

Mit den Q.bloxx A108 von Gantner Instruments bietet AMC ein dynamisches Spannungs- und Strommodul an, welches für Messungen in der industriellen und experimentellen Mess- und Prüftechnik geeignet ist. Das Modul misst alle üblichen analogen Spannungen von ±10 V. Mit seinen acht galvanisch getrennten Eingangskanälen mit einer Isolationsspannung von 500 VDC und den Analog/Digital-Wandlern pro Kanal sowie den zusätzlichen Filtereinstellungen lassen sich unterschiedlichste Sensoren von Anlagen und Systemen masseunabhängig erfassen. Verbaut ist ein 24 Bit A/D-Wandler und es wird mit 20 kHz pro Kanal abgetastet. Messen lassen sich Differenzspannung oder Strom über Shunt-Klemme. Somit lassen sich einzelne Stand-Alone-Lösungen bis hin zu vernetzten Vielkanalanwendungen in der Komponentenprüfung, Motorenprüfung, Prozessmonitoring und Langzeitüberwachung realisieren. Mit Hilfe von Test Controllern Q.gate bzw. Q.station lassen sich Mess- und Steuer-Systeme aufbauen und mit der Software „test.Commander“ und „test.Viewer“ die Daten aufzeichnen, analysieren und speichern.
(ID:44602716)