Immer mehr Deutsche möchten ihre Behördenangelegenheiten gerne online oder mobil erledigen, sind mit den bestehenden Angeboten aber unzufrieden. Dies ergab das „Digital Government Barometer 2019“ von Sopra Steria, für das 999 Bundesbürger befragt wurden.
lesenDer elektronische Versand und Empfang von Rechnungen (E-Rechnung) reduziert nicht nur Porto und spart Ressourcen. Spürbare Mehrwerte für die öffentliche Verwaltung lassen sich durch eine Teilautomatisierung der Backoffice-Prozesse erzielen.
lesenModerne Technik macht die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen über traditionelle Grenzen hinweg nicht nur möglich – die Plattformökonomie und der Druck großer Anbieter macht sie auch nötig.
lesenBürgerportal, digitale Verwaltung, Onlinezugangsgesetz: Bund und Länder haben sich verpflichtet, bis spätestens 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch anzubieten. Dafür sind aber nicht nur zahlreiche Einzelprojekte und Maßnahmen notwendig. Vielmehr braucht es zusätzlic...
lesenOb digitale Plattformen eine Gefahr darstellen oder eher Nutzen, darüber sind sich deutsche Geschäftsleute uneins. Wo der eine Kosteneinsparungen und Vertriebschancen sieht, wittert der andere die Bedrohung durch abgeworbene Kunden sowie Verluste durch Preiskampf. Nichtsdestotrot...
lesenMehr als die Hälfte der Entscheider (53 Prozent) hält es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in der Freizeit zu Digitalthemen informieren und weiterbilden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Sopra Steria Consulting.
lesenOb digitale Plattformen eine Gefahr darstellen oder eher Nutzen, darüber sind sich deutsche Geschäftsleute uneins. Wo der eine Kosteneinsparungen und Vertriebschancen sieht, wittert der andere die Bedrohung durch abgeworbene Kunden sowie Verluste durch Preiskampf. Nichtsdestotrot...
lesenAuch wenn laut den Beratern von Sopra Steria 81 Prozent der deutschen Unternehmen die Digitalisierung als wichtig einstufen, gilt der digitale Umbau jedoch als eine Aufgabe unter vielen. Einer der Gründe für die Zurückstellung sind die bisher zumeist geringen positive Effekte auf...
lesenAuch wenn laut den Beratern von Sopra Steria 81 Prozent der deutschen Unternehmen die Digitalisierung als wichtig einstufen, gilt der digitale Umbau nur als eine Aufgabe unter vielen. Einer der Gründe für die Zurückstellung sind die bisher zumeist geringen positive Effekte auf da...
lesenAuch wenn laut den Beratern von Sopra Steria 81 Prozent der deutschen Unternehmen die Digitalisierung als wichtig einstufen, gilt der digitale Umbau jedoch als eine Aufgabe unter vielen. Einer der Gründe für die Zurückstellung sind die bisher zumeist geringen positive Effekte auf...
lesenDie deutsche Bevölkerung wünscht sich, dass die Öffentliche Verwaltung die Digitalisierung des Gesundheitswesens zur Chefsache macht und das Thema mit mehr Tempo vorantreibt. Dies ergab die Studie „Digital Government Barometer 2018“ von Sopra Steria.
lesenDie deutsche Bevölkerung wünscht sich, dass die Öffentliche Verwaltung die Digitalisierung des Gesundheitswesens zur Chefsache macht und das Thema mit mehr Tempo vorantreibt. Dies ergab die Studie „Digital Government Barometer 2018“ von Sopra Steria.
lesenZufriedenere Bürger und Unternehmen beim Austausch mit Behörden sind Kernziel der Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung. Das dürfte mit einer digitalen Plattform deutlich besser erreichbar sein als mit Einzeldiensten und heterogenen Fachportalen. Durch die Nutzung gemeinsam...
lesen„In Deutschland kommt eGovernment weiterhin nur schwer in die Gänge“. So oder so ähnlich beginnen in der Regel die Beiträge zur Lage der Online-Verwaltung im Land. Wir werden in diesem Artikel die guten Ansätze in den aktuellen Digitalisierungsbemühungen hervorheben und zeigen, w...
lesenEine aktuelle Studie zeigt: Mit einem weltweit wachsenden Machine-Learning-Markt, müssen sich Unternehmen vermehrt mit Cyberangriffen durch Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.
lesenIm Frühjahr 2019 steht die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für 5G an. Die Vergabe sollte an Versorgungszusagen gekoppelt werden, empfiehlt Sopra Steria Consulting. Viele IoT-Dienste würden sich zudem mit bestehender Mobilfunktechnik realisieren lassen.
lesenEine aktuelle Studie zeigt: Mit einem weltweit wachsenden Machine-Learning-Markt, müssen sich Unternehmen vermehrt mit Cyberangriffen durch Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.
lesenDer Digital Government Barometer von Sopria Steria stellt Deutschland auch für das ablaufende Jahr kein gutes Zeugnis aus. Zwar hat jeder zweite Bundesbürger laut Studie in den vergangenen zwölf Monaten für seine Behördenangelegenheiten Digitalangebote der Öffentlichen Verwaltu...
lesenEine aktuelle Studie von Sopra Steria Consulting zeigt: Mit einem weltweit wachsenden Machine-Learning-Markt, müssen sich Unternehmen vermehrt mit Cyberangriffen durch Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.
lesenUnternehmen müssen sich mit einer neuen Art von Cyberattacken befassen. Hacker nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) für ihre Angriffe und setzen damit die IT-Sicherheitsverantwortlichen unter Zugzwang.
lesenEine aktuelle Studie zeigt: Mit einem weltweit wachsenden Machine-Learning-Markt, müssen sich Unternehmen vermehrt mit Cyberangriffen durch Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.
lesenIm Frühjahr 2019 steht die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für 5G an. Die Vergabe sollte an Versorgungszusagen gekoppelt werden, empfiehlt Sopra Steria Consulting. Viele IoT-Dienste würden sich zudem mit bestehender Mobilfunktechnik realisieren lassen.
lesenDie hohe Anzahl an verschiedenen Datenquellen stellt Unternehmen, die Big Data nutzen, vor Probleme. Sie verzetteln sich häufig im Umgang und mit der systematischen Einbindung der Informationen, wie eine Studie von Sopra Steria Consulting zeigt.
lesenIm Frühjahr 2019 steht die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für 5G an. Die Vergabe sollte an Versorgungszusagen gekoppelt werden, empfiehlt Sopra Steria Consulting. Viele IoT-Dienste würden sich zudem mit bestehender Mobilfunktechnik realisieren lassen.
lesenIm Frühjahr 2019 steht die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für 5G an. Die Vergabe sollte an Versorgungszusagen gekoppelt werden, empfiehlt Sopra Steria Consulting. Viele IoT-Dienste würden sich zudem mit bestehender Mobilfunktechnik realisieren lassen.
lesenIm Frühjahr 2019 steht die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für 5G an. Die Vergabe sollte an Versorgungszusagen gekoppelt werden, empfiehlt Sopra Steria Consulting. Viele IoT-Dienste würden sich zudem mit bestehender Mobilfunktechnik realisieren lassen.
lesenEiner Markteinschätzung von Sopra Steria Consulting zufolge erwächst den etablierten TK-Unternehmen durch den Glasfaserausbau neue Konkurrenz: Kommunale Unternehmen und Versorger bauen die Infrastruktur und bieten parallel eigene Internet-, Telefon- und TV-Leistungen für Endkunde...
lesenEiner Markteinschätzung von Sopra Steria Consulting zufolge erwächst den etablierten TK-Unternehmen durch den Glasfaserausbau neue Konkurrenz: Kommunale Unternehmen und Versorger bauen die Infrastruktur und bieten parallel eigene Internet-, Telefon- und TV-Leistungen für Endkunde...
lesenUnternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erarbeiten sich zu wenige Geschäftsimpulse und Erkenntnisse aus Daten. Das zeigt eine aktuelle Business Intelligence- und Analytics-Studie von Sopra Steria Consulting.
lesenSechs von zehn Unternehmen in Deutschland haben nach eigenen Angaben eine aktuelle IT-Sicherheitsstrategie formuliert dokumentiert und verabschiedet. Viele versäumen allerdings, die einzelnen Maßnahmen risikobasiert abzustufen. Damit verplanen sie Ressourcen an wenig riskanten St...
lesenDie BI & Analytics-Studie biMA 2017/18 von Sopra Steria Consulting in Zusammenarbeit mit dem Business Application Research Center (BARC) ergab, dass nur 25 Prozent der Unternehmen kein Datenqualitätsproblem haben.
lesenMängel im Datenmanagement bremsen die Digitalisierung der Wirtschaft in den DACH-Ländern. Oft sind die vorliegenden Daten widersprüchlich, veraltet oder unvollständig. Und so fällt der ROI von Business Intelligence und Data Analytics oft bescheiden aus - so eine Studie von Sopra ...
lesenBehörden besitzen zahlreiche Optionen, wie sie Prozesse automatisieren und Entscheidungen mithilfe intelligenter Systeme unterstützen können. Konkrete Einsatzfelder sind die Analyse, Kategorisierung und Verteilung von Bürgeranfragen sowie von Anträgen. Ein Blick auf das konkrete...
lesenMit vereinten Kräften gegen die Cyber-Kriminalität: Das haben sich die GFFT und Sopra Steria Consulting vorgenommen. Das gemeinsame Security Lab soll konkrete Sicherheitslösungen als Antwort auf aktuelle und fiktive Bedrohungsszenarien entwickeln.
lesenEin neues Security Lab in Frankfurt/Main soll die Cyber-Expertise von Öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Forschung zusammenführen.
lesenDas digitale Angebot der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland kommt bei internationalen Vergleichen häufig nicht gut weg. Als Vorreiter werden immer wieder Estland und Österreich zitiert. Auch Norwegen, Großbritannien und Frankreich gelten als fortschrittlicher. Die Ansätze sin...
lesenDie zunehmende Digitalisierung schafft neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Aber moderne Technologien bringen nicht nur Sicherheitsprobleme mit sich, sondern sind zugleich auch Teil der Lösung, meint Jens Liepertz, Direktor der Business Unit Telecoms, Media, Entertainment be...
lesenDie zunehmende Digitalisierung schafft neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Aber moderne Technologien bringen nicht nur Sicherheitsprobleme mit sich, sondern sind zugleich auch Teil der Lösung, meint Jens Liepertz, Direktor der Business Unit Telecoms, Media, Entertainment be...
lesenDie zunehmende Digitalisierung schafft neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Aber moderne Technologien bringen nicht nur Sicherheitsprobleme mit sich, sondern sind zugleich auch Teil der Lösung, meint Jens Liepertz, Direktor der Business Unit Telecoms, Media, Entertainment be...
lesenGing man in deutschen Chefetagen mit dem Thema Cybersicherheit bisher eher lässig um, so scheint sich das Problembewusstsein langsam zu verändern. Dennoch gibt es noch reichlich Handlungsbedarf - vor allem im Mittelstand. Das meinen die von Sopra Steria Consulting befragten IT-Ve...
lesen