:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818100/1818190/original.jpg)
Expertenrunde mit Polar, NCAB und Phoenix Contact Signalintegrität und Impedanz auf der Leiterplatte
Signalintegrität in der Praxis: Polar, NCAB und Phoenix Contact veranstalten am 28. April 2021 eine hochkarätige Expertenrunde zu Signalintegrität und Impedanzen auf der Leiterplatte.
Firmen zum Thema

Durch den rasant wachsenden Bedarf an Signalbandbreite steigen die Anforderungen an die Datenintegrität. Unter dem Leitgedanken „Der Signalintegrität auf der Spur – Von der Berechnung über die Verbindungstechnik auf die Leiterplatte mit dem Fokus Impedanz“ diskutieren die Experten von Polar, NCAB und Phoenix Contact, wie Sie Impedanzen auf der Leiterplatte optimieren.
Die Referenten Hermann Reischer (Polar Instruments), Hüseyin Anaç (NCAB Group Germany) und Sebastian Stamm (Phoenix Contact) betrachten aus verschiedenen Blickwinkeln, wie die Faktoren Frequenzen, Materialien, Geometrie und Anordnung von Bauteilen zu einer verlust- und reflexionsarmen Übertragung beitragen.
Die Agenda:
- Einführung in die physikalischen Grundsätze der Signalintegrität
- Die Impedanz als Kenngröße der Übertragungsleitung:
– Welchen Einfluss haben verschiedene Materialien?
– Wie gestalte ich das PCB-Layout und die Anordnung von Bauteilen?
– Welche Rolle spielen Frequenzen und Pulsanstiegszeiten?
– Wie beeinflusst die Geometrie das Verhalten der Baugruppe?
- Open Live Discussion mit den Experten
Die Teilnehmer erwartet ein praxisnahes Fachwissen von der Leiterplattenauslegung und Leiterplattenproduktion über Messequipment und Simulation bis zur Leiterplattenanschlusstechnik.
Die kostenfreie, deutschsprachige Veranstaltung findet am 28. April 2021 digital in zwei Sessions von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung gibt es hier.
(ID:47307938)