:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
Gedruckte Elektronik und Software
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Kameras Sichtkontrolle von Leiterplatten
Firmen zum Thema

Zur optischen Qualitätskontrolle elektronischer Baugruppen etwa auf Leiterplatten bei hohen Taktraten offeriert Vision & Control Lösungen mit beispielsweise pictor-N-Kameras. Das Bild zeigt ein telezentrisches Objektiv, das Objekte ohne perspektivische Verzerrung abbildet, um auf einer Leiterplatte die Positionen der einzelnen Komponenten exakt zu bestimmen. So etwa auch bei der Fertigung von untersynchronen Stromrichterkaskaden, wie sie Schunk-Modultechnik für Fahrzeugkühler herstellt. Die Gehäuse der pictor-N-Kameras sind kleiner als eine Zigarettenschachtel und haben einen CMOS-Sensor, schnellen Cortex-A9-Prozessor mit integriertem FPGA. Das Bildverarbeitungssystem ist kompatibel zum Funktionsumfang der vicosys-Mehrkamerasysteme. Die Konfiguration und Bedienung mit Livebild erfolgt über ein Webinterface, sodass die Prüfung von jedem PC oder Tablett im gleichen Netzwerk aus konfiguriert und bedient werden kann. Über die grafische Programmieroberfläche vcwin ist die Prüfsequenz in wenigen Schritten erstellt.
(ID:46863286)