29.10.18 - Das Standardwerk für das Dichten, Kleben und die Polymertechnik bietet einen guten Einblick in die verschiedenen Werkstoffe, Dicht- und Klebesysteme sowie deren vor- und nachgelagerten Prozessstufen. Jetzt ist das Jahrbuch Dichtungstechnik 2019 erschienen. lesen
08.10.18 - Die industrielle Robotik hat sich längst als Schlüsseltechnologie in verschiedenen Einsatzbereichen erwiesen – und hält zunehmend Einzug in kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Was diese bei der Einführung von Robotersystemen beachten sollten, beschreibt das Fachbuch „Industrieroboter: Planung – Integration – Trends“. lesen
08.10.18 - Im Buchverlag der Vogel Communications Group ist das Fachbuch „Bionik in der Strukturoptimierung“ von Alexander Sauer erschienen. Es richtet sich an Konstrukteure, Entwickler und Studierende, die direkt anwendbare Lösungsmethoden suchen. lesen
26.09.18 - 14 Varianten sind von der beliebten Linux-PC-Platine Raspberry Pi auf dem Markt. Damit Sie den Überblick behalten, hat ELEKTRONIKPRAXIS ein Poster mit allen Modellen gestaltet. Dieses können Sie kostenlos online anfordern oder ausdrucken. lesen
26.07.18 - Im Juli 2018 ist das „Praxishandbuch Steckverbinder“ erschienen, ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern. Herausgeber Herbert Endres erklärt Konstruktion, elektrische, physikalische und mechanische Grundlagen und gibt einen Einblick in spezielle Anwendungen. lesen
04.05.18 - Das Gehirn ist komplex und war deshalb vor technischen Erweiterungen und Verbesserungsversuchen bisher recht gut gefeit. Das könnte sich rasch ändern, warnt die Publizistin Miriam Meckel. In einem Buch beschreibt sie Gefahren für Selbstbestimmung und Persönlichkeit. lesen
13.04.18 - Tiefgehendes Knowhow zur Robotik – Historie, Robotertypen, Vernetzung, Künstliche Intelligenz und Trends – bietet der „Leitfaden Robotik und Automatisierung“ von Distrelec – gratis. lesen
28.02.18 - Thomas Schulz, Channel Manager bei General Electric, gibt ein neues Fachbuch für die digitale Transformation der Industrie und des Mittelstandes heraus. Der Fokus liegt dabei auf das Identifizieren von Potenzialen und soll dem Leser als praktischer Leitfaden für die Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten dienen. lesen
16.02.18 - Hier die romantischen Feingeister mit einem Stapel Bücher im Arm - da die bleichen Nerds, die nur Formeln im Kopf haben: Geistes- und Naturwissenschaftler einen klare Klischees. Doch welche Disziplinen haben die besseren Antworten parat? Ein Kampf. lesen
14.08.17 - Im Gratis-Hardcover-Buch von Conrad finden Ingenieure, Entwickler und Forscher passende Bauteile, Kabel, Messtechnik und vieles mehr, um eigene Projektideen umzusetzen. lesen
03.07.17 - Ein geheimes Forschungsprojekt. Ein intelligenter humanoider Roboter. Und ein Mord, begangen von dieser Maschine. In Christian Gudes Krimi Homunculus dreht sich alles um die Frage: Wer ist verantwortlich für die Handlungen eines Androiden? lesen
24.09.13 - Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden. Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die mehr als 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten Hungerkrise bedroht sind, zu vergessen. lesen
11.09.13 - Solartaschenrechner gibt es als Werbemittel schon ab 1 €; in vielen Regionen Afrikas aber ist selbst ein einfacher Taschenrechner nur schwer bezahlbar. Und viele Grundschulkinder Afrikas haben nicht einmal Stifte oder Papier für den Unterricht. lesen