DELO Industrie Klebstoffe hat sein Portfolio um eine Vergussmasse für die Automobil- und Leistungselektronik erweitert. DELO-DUOPOX CR8031 schützt elektronische Komponenten wie Sensoren auch bei hohen Temperaturen und lässt sich gleichzeitig einfach verarbeiten.
DELO-DUOPOX CR8031 schützt elektronische Komponenten wie Sensoren auch bei hohen Temperaturen und lässt sich gleichzeitig einfach verarbeiten.
(Bild: Delo)
Das zweikomponentige Epoxidharz zeigt eine gute Haftung auf einer Vielzahl von Kunststoffen wie PA oder ABS. Selbst auf PE, einem günstigen und beständigen, aber wegen seiner geringen Oberflächenenergie schwer zu verklebenden Material, erzielt es nach einer Plasmavorbehandlung eine Druckscherfestigkeit von 20 MPa.
DELO-DUOPOX CR8031 ist mit einer Reißdehnung von 5 % zähhart und erlaubt dauerhafte Temperaturen von bis zu 180 °C. Auch nach 1000 Stunden Lagerung bei maximaler Einsatztemperatur oder bei 85 °C und 85 % Luftfeuchtigkeit zeigt das Produkt konstante mechanische Eigenschaften.
Darüber hinaus ist es widerstandsfähig gegenüber Öl sowie Benzin und damit für Anwendungen im Motorraum geeignet – zum Beispiel für den Verguss von Sensoren und Leiterplatten oder zum Abdichten von Gehäusen.
Das Epoxidharz erreicht diese Zuverlässigkeit ohne Füllstoffe und bietet Anwendern so eine Reihe von Vorteilen beim Verarbeiten. Da keine Bestandteile sedimentieren können, ist weder ein Aufrühren noch ein daraus resultierendes Entgasen der Vergussmasse erforderlich, was die Anlagenkonstruktion vereinfacht. Zudem zeigt das niedrigviskose Produkt ein sehr gutes Fließverhalten.
DELO-DUOPOX CR8031 wird im Verhältnis 2:1 gemischt. Außer für die vollautomatische Produktion lässt es sich auch für halbautomatisierte Prozesse mit mittleren Stückzahlen einsetzen und mit Dosierpistolen durch statische Mischrohre quasi-einkomponentig verarbeiten.
Das Epoxidharz ist für eine schnelle Produktion optimiert und kann optional in 10 Minuten bei 80 °C warmgehärtet werden. Ohne zusätzliche Temperatur erreicht es seine Funktionsfestigkeit auch nach 16 Stunden bei Raumtemperatur, was Energie spart und Spannungen im Bauteil minimiert.
Das Produkt ist schwarz und lässt sich bei Raumtemperatur lagern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.