:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821200/1821288/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
All Electric Society
Simulations-Wettbewerb
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Programmierbare Logik
Multicore-Systeme
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Direkt- & Wendestarter
PCB-Design
Antriebstechnik-Grundlagen
So funktioniert der BLDC-Motor mit feldorientierter Regelung
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Biontech, Moderna, Astrazeneca
Recyclebar und nachhaltig
Messtechnik
Treiberunterstützung
Digitizer und AWGs von Spectrum arbeiten mit Jetson zusammen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Urbane Mobilität
Kooperation
VDMA-Arbeitsgruppe und 5G-Acia arbeiten an industriellem 5G-Ökosystem
Automatisierung
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Fertigung komplexer Chips
Neue Serie zur Fertigungstechnik
Automatisierungsgrad erhöhen: Vor- und Nachteile von THR-Bauteilen
ZVEI zur Hannover Messe
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Ablaufumgebungen SEGGER öffnet Java-Entwicklern die Mikrocontroller-Welt
Das Echtzeitbetriebssystem embOS von SEGGER unterstützt die Java-Umgebung MicroEJ des französischen Herstellers IS2T. Damit können Java-Entwickler die Mikrocontroller der Cortex-M-Familie von ARM adressieren.
Firmen zum Thema

Das MicroEJ-Paket enthält eine komplette Java-Plattform einschließlich einer virtuellen Maschine und anderen Komponenten. Die virtuelle Maschine besteht aus einem 32-Bit-Prozessor, der die Java-Threads managt.
Ausgeführt wird MicroEJ als vom embOS-Kernel kontrollierter Task und kombiniert dadurch die Vorteile von ANSI-C und Java auf einem Embedded-Target. Entwickler können sich so auf ihre Java-Applikationen fokussieren und brauchen kein tiefer gehendes Wissen über ANSI-C.
„Wir können embOS nun auch Java-Anwendern zur Verfügung stellen und ihnen damit die Möglichkeit geben, Embedded-Applikationen auf wirtschaftlich tragfähige Weise zu entwickeln“, sagt Dirk Akemann, Partnership Marketing Manager von SEGGER.
„MicroEJ möchte Entwicklern eine einheitliche Multi-Language Programmier-Plattform für Mikrocontroller-basierte Systeme anbieten und damit eine Vielfalt an Hardware und Software unterstützen“, erklärt Fred Rivard, CEO von MicroEJ.
„Daher freuen wir uns, unsere MicroEJ-Plattform auch embOS-Entwicklern anzubieten und damit das deterministische Verhalten und die Präzision des SEGGER-RTOS mit der einfachen Programmierbarkeit und Portabilität unserer Plattform zu kombinieren“, so CEO Rivard weiter.
(ID:43963734)