:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789500/1789592/original.jpg)
Prozessorenfertigung Samsung erweitert 10-nm-Kapazität
Samsung gibt bekannt, dass das Unternehmen die Qualifizierung seiner 10-nm-Prozesstechnologie der zweiten Generation abgeschlossen hat. Bis zum vierten Quartal 2017 möchte man startbereit für die Serienfertigung von Chips auf Basis der verbesserten 10-nm-FINFET-Prozesstechnologie sein.
Firmen zum Thema

Mit weiteren Verbesserungen in der 3D-FinFET-Struktur ermöglicht der 10LPP-Prozess gegenüber dem 10LPE (Low-Power Early) Prozess der ersten Generation mit der gleichen Flächenskalierung eine bis zu zehn Prozent höhere Leistungsfähigkeit oder eine 15 Prozent geringere Leistungsaufnahme.
Samsung hat im Oktober 2016 als erstes Unternehmen der Branche mit der Massenproduktion von SoC-Produkten (System-on-Chip) auf dem 10LPE-Prozess begonnen. Die neuesten Samsung Galaxy S8 Smartphones enthalten einige dieser SoCs als Kernprodukte.
Um die langfristige Nachfrage zahlreicher Kunden nach Produkten im 10-nm-Prozess zu erfüllen, hat Samsung begonnen, in seiner neuesten S3-Linie in Hwaseong, Korea, Produktionseinrichtungen zu installieren. Die S3-Linie soll bis zum vierten Quartal des Jahres produktionsbereit sein.
“Mit unserer erfolgreichen 10LPE-Produktionserfahrung haben wir die Fertigung im 10LPP-Prozess begonnen, um unsere Führungsposition auf dem Advanced-Node Foundry-Markt beizubehalten,“ sagt Ryan Lee, Vice President of Foundry Marketing bei Samsung Electronics. 10LPP ist einer unserer Schlüsselprozesse für leistungsstarke mobile, Computing- und Netzwerk-Applikationen und Samsung wird auch in Zukunft die innovativste Logikprozesstechnologie anbieten.”
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1186200/1186211/original.jpg)
Exynos 9 8895
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1049800/1049835/original.jpg)
Implementierungs- und Signoff-Tool
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1025500/1025529/original.jpg)
Tapeout
ARM baut ersten 64-Bit-Multicore-Prozessor im 10nm-Verfahren bei TSMC
(ID:44649636)