Die Zukunft der Autonomie basiert auf einer Software, die zunehmend auf dem DDS-Standard aufgebaut ist. Dieser kommt nicht nur bei aktuellen Anwendungsfällen zum Einsatz, sondern löst auch künftige Herausforderungen des autonomen und vernetzten Transports.
lesenDie Zukunft der Autonomie basiert auf einer Software, die zunehmend auf dem DDS-Standard aufgebaut ist. Dieser kommt nicht nur bei aktuellen Anwendungsfällen zum Einsatz, sondern löst auch künftige Herausforderungen des autonomen und vernetzten Transports.
lesenReal-Time Innovations (RTI) und Beeond Inc. haben einen Architektur-Plan zur Integration von Kern-Konnektivitätsstandards in industrielle Systeme veröffentlicht. Dieser umfasst die OPC Unified Architecture (UA), Data Distribution Service (DDS) und Time-Sensitive Networking (TSN) ...
lesenReal-Time Innovations (RTI) und Beeond Inc. haben einen Architektur-Plan zur Integration von Kern-Konnektivitätsstandards in industrielle Systeme veröffentlicht. Dieser umfasst die OPC Unified Architecture (UA), Data Distribution Service (DDS) und Time-Sensitive Networking (TSN) ...
lesenOPC UA, DDS, oneM2M: Im industriellen Internet of Things (IIoT) existieren zahlreiche Konnektivitätsstandards. Doch welcher eignet sich für das eigene Projekt am Besten?
lesenDie Konnektivitätssoftware RTI Connext DDS bietet in Version 6 Herstellern medizinischer Geräte eine Konnektivitätstechnologie zur Bewältigung kritischer Designanforderungen bei der Entwicklung sicherer, interoperabler Medizingeräte.
lesenDie Konnektivitätssoftware RTI Connext DDS bietet in Version 6 Herstellern medizinischer Geräte eine Konnektivitätstechnologie zur Bewältigung kritischer Designanforderungen bei der Entwicklung sicherer, interoperabler Medizingeräte.
lesenReal-Time Innovations (RTI) üräsntiert zur embedded world 2019 (26. bis 28. Februar in Nürnberg) die neueste Version seiner Konnektivitäts-Software, Connext 6. Diese wurde speziell für komplexe autonome Systeme mit großen Datenmengen entwickelt, z.B. für autonome Fahrzeuge und kl...
lesenIn der medizinischen Bildgebung müssen Daten in Echtzeit sicher und zuverlässig übertragen werden. Hier bietet sich die datenzentrische Systemarchitektur an, um strenge Designvorgaben umzusetzen.
lesenIn der medizinischen Bildgebung müssen Daten in Echtzeit sicher und zuverlässig übertragen werden. Hier bietet sich die datenzentrische Systemarchitektur an, um strenge Designvorgaben umzusetzen.
lesenReal-Time Innovations (RTI) gibt bekannt, dass AUTOSAR (AUTomotive Open Systems ARchitecture) die neueste Version der Adaptive Platform, Release 18-10, mit einem vollständigen Network Binding des DDS-Standards (Data Distribution Service) veröffentlicht hat. Automobilhersteller kö...
lesenFür IIoT-Anwendungen existieren diverse Konnektivitäts-Standards zur Kommunikation via Internet, die eigene Vor- und Nachteile bieten. Mittels 5 Fragen lässt sich die jeweils passendste Technologie leicht finden.
lesenFür IIoT-Anwendungen existieren diverse Konnektivitäts-Standards zur Kommunikation via Internet, die eigene Vor- und Nachteile bieten. Mittels 5 Fragen lässt sich die jeweils passendste Technologie leicht finden.
lesenFür IIoT-Anwendungen existieren diverse Konnektivitäts-Standards zur Kommunikation via Internet, die eigene Vor- und Nachteile bieten. Mittels 5 Fragen lässt sich die jeweils passendste Technologie leicht finden.
lesenFür IIoT-Anwendungen existieren diverse Konnektivitäts-Standards zur Kommunikation via Internet, die eigene Vor- und Nachteile bieten. Mittels 5 Fragen lässt sich die jeweils passendste Technologie leicht finden.
lesenEs definiert Konnektivität für das industrielle Internet der Dinge neu: Das Software-Framework Connext DDS, das auf dem Data-Distribution-Service-Standard basiert. RTI bietet einen Blick hinter die Kulissen.
lesenEs definiert Konnektivität für das industrielle Internet der Dinge neu: Das Software-Framework Connext DDS, das auf dem Data-Distribution-Service-Standard basiert. RTI bietet einen Blick hinter die Kulissen.
lesen