Bisher waren die kleinsten Chip-LEDs der Industrie 1,6 mm × 8 mm (0603 Bauform) groß. Eine noch kleinere Lösung bietet Rohm mit der SML-P12-Serie PICOLED an. Die Einheiten sind um
lesenHenskes, Distributor für elektronische Bauteile, wurde von Bauelementeanbieter Rohm für den überdurchschnittlichen Umsatzzuwachs 2007/2008 ausgezeichnet.
lesenDer Halbleiter- und Komponentenhersteller ROHM hat sich für Europa ehrgeizige Umsatzziele gesteckt: Das Unternehmen will den europäischen Anteil am Gesamtumsatz in den nächsten fünf Jahren von derzeit fünf Prozent auf zehn Prozent erhöhen. Günter Richard, Group Manager Product Ma...
lesenIn dem von der Rohm GmbH, Willich-Munchheide, entwickelten TV-Codierer-IC BU6520KV ist...
lesenROHM und OKI Electric vereinbarten die Übernahme des OKI-Halbleitergeschäfts durch ROHM. OKI gliedert dazu diesen Unternehmensteil aus, 95% der Aktien sollen dann an ROHM gehen.
lesenROHM stellt einen TV-Codierer-IC mit Bildkorrektur-AIE (Adpative Image Enhancer) vor. Dieser bietet eine genaue, diskrete Korrektur von Bildern in Echtzeit und eignet sich für Überwachungskameras,
lesenROHM stellt einen TV-Codierer-IC mit Bildkorrektur-AIE (Adpative Image Enhancer) vor. Dieser bietet eine genaue, diskrete Korrektur von Bildern in Echtzeit und eignet sich für Überwachungskameras,
lesenROHM entwickelte einen NMOS-Treiber für den Einsatz zum Schalten unter Last als alternative Lösung für Lastumschaltung (Ein/Aus) auf den Stromversorgungsleitungen von Geräten. Der
lesen