:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1964200/1964216/original.jpg)
Tablets RIM wirbt um Android-Applikationen
Die Version 2.0 des Blackberry-Tablet-Betriebssystems wird Android-Apps verarbeiten können. Android-Entwickler sind nun aufgerufen, ihre Programme umzubauen, damit sie die Apps bei RIM einreichen können.
Anbieter zum Thema

Das Betriebssystem Playbook OS 2.0 für das Blackberry-Tablet verfügt über eine Ablaufumgebung, in der Android-Apps ausgeführt werden können. Damit Android-Programme in der Runtime laufen können, ist allerdings ein Repackaging-Prozess notwendig.
Es geht dabei im wesentlichen darum, die Android-Installationsdateien im .apk-Format (Application Package File) in das Datenformat BAR zu überführen, in dem die Apps für die Blackberry-AppWorld eingereicht werden müssen.
Dafür hat der Blackberry-Konzern Research in Motion (RIM) gleich drei Optionen eingerichtet. Zum einen können Entwickler ein Plugin für die Entwicklungsumgebung Eclipse herunterladen, das sich in die Android-Entwicklertools unter Eclipse einklinkt.
Mit dem Plugin lassen sich die Apps zunächst auf eventuelle Kompatibilitätsprobleme testen. Nach der Überführung in das BAR-Format lassen sich die Programme zudem in einem Emulator des Blackberry Playbook ausprobieren.
Zum zweiten gibt es einen Online-Packager, der das Repackaging der Datenformate im Browser vornimmt. Hierfür sind keine Downloads erforderlich.
Die dritte Option ist das Blackberry Software Development Kit for Android Apps, das eine Reihe von Kommandozeilen-basierten Werkzeugen für das Repackaging bereitstellt.
Android-Entwickler, die ihre Apps auch auf der Blackberry-Plattform anbieten möchten, haben außerdem noch eine Reihe inhaltlicher Anpassungen vorzunehmen:
- Zunächst muss jede Erwähnung des Wortes "Android" getilgt werden.
- Dann müssen alle Links zum Android Market entfernt werden.
- Beim Repackaging muss die Version 2 des Playbook-OS als Zielplattform angegeben sein.
- Die App muss signiert sein.
Wer möchte, dass seine Applikation gleich zum Start des Playbook OS 2.0 im Blackberry-Markt AppWorld steht, ist aufgefordert, das Programm bis zum 6. Februar 2012 einzureichen. Nähere Informationen finden sich auf dem Android-Portal von RIM.
(ID:31604740)