:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
Lösungen für E-Textilien Referenzdesign für Wearables ermöglicht schnellere Produktion
Ein spezielles Referenzdesign für Wearables mit integriertem Herzfrequenz-Messgerät soll es Kunden ermöglichen, schneller vom Prototypen zu einem fertigen Produkt zu kommen.
Firmen zum Thema

Mit einem speziellen Referenz-Design für sogenannte E-Textil-Lösungen können Unternehmen jetzt Textilien entwickeln, in denen ein Herzfrequenz-Messgerät integriert werden soll. Das Referenzdesign mit dem Namen Peak+ wurde vom US-Unternehmen Jabil Circuit zusammen mit dem Tochterunternehmen Clothing+ entwickelt. Zu den weiteren Partnern gehören Suunto, ein Hersteller von Herzfrequenz-Messgeräten, und Firstbeat, ein Anbieter von physiologischen Analysen für Sport, Fitness und Wellness.
Herzfrequenz-Messdaten direkt an eine Smartphone-App
Clothing+ integriert als Spezialist für E-Textilien die Elektronik so unauffällig wie möglich in die Kleidung. Dabei wird der Tragekomfort nicht beeinflusst und auch die Strapazierfähigkeit nicht gemindert. Mit dem kabellosen Transmitter von Suunoto werden die Herzfrequenz-Messdaten direkt von dem E-Textil an eine Smartphone-App übertragen. Mit der patentierten Analytik der Herzfrequenz-Messdaten von Firstbeat wird dafür gesorgt, dass die Rückmeldungen gut verwertbar sind. Beispielsweise zu den Auswirkungen sportlicher Aktivitäten aber auch im Erholungszustand.
Gebündelt werden die Lösungen durch Jabil. Der global tätige Konzern ist Spezialist für Produktions- und Entwicklungsservices und Partner für hocheffiziente Produktionsabläufe. Das in Finnland angesiedelte und 2015 vom amerikanischen Jabil-Konzern akquirierte Unternehmen Clothing+ kann auf eine fast zwei Jahrzehnte lange Erfahrung mit E-Textilien zurückgreifen. Dabei unterstützt Clothing+ führende Marken als Erste mit hochdifferenzierten, intelligenten Textilprodukten auf den Markt zu kommen.
Steigende Kundennachfrage erwartet
Ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum, das derzeit in der Nähe der weltweiten Zentrale von Jabil in Florida (USA) entsteht, soll es Forschern ermöglichen, ihre Pionierarbeit bei den E-Textilien weiter auszubauen. Darüber hinaus hat Jabil die Bereiche Engineering, Business Development und Produktion bei dem Tochterunternehmen ausgebaut, um der steigenden Nachfrage von Kunden gerecht zu werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/985100/985134/original.jpg)
Vitalparameter aufzeichnen
Sensor-Hubs für Wearables erfassen Herzfrequenz und Bewegungen ihrer Träger
(ID:43922424)