Miniaturisiere Reed-Relais sind kompakt und leistungsfähig und werden zu moderaten Kosten angeboten. Damit sind sie prädestiniert für Anwendungen in Schaltmatrizen.
Das zweipolige SIL-Reed-Relais aus der Reihe 117 von Pickering Electronics wird aufgrund der Kombination aus Kompaktheit, Leistungsfähigkeit und Kosten sehr oft in großen Schaltmatrizen eingesetzt.
Alle SIL-Reed-Relais-Modelle aus der Serie 117 sind für Spannungen bis 100 V und Signalströme bis 0,5 A ausgelegt und können Signalleistungen bis 5 W schalten. Es gibt Ausführungen mit einer 3-V-Spulenansteuerung für Systeme, die mit geringen Versorgungsspannungen arbeiten.
Die zweipolige Ausführung benötigt 10,16 mm x 3,81 mm Platz, während das einpolige Bauelement schon mit 6,86 mm x 3,81 mm auskommt – das sind 38 % bzw. 26 % des Leiterplattenplatzes, den branchentypische SIL-Relais belegen.
Die Reed-Relais sind in der SoftCenter-Technik des Herstellers aufgebaut, bei der eine integrierte magnetische Schirmung für hohe Zuverlässigkeit und die Unterdrückung magnetischer Wechselwirkungen bei hoher Bestückungsdichte sorgt. Anwendungsgebiete sind PXI- und anderen Schaltmatritzen in großen Stückzahlen.
Die Schwesterfirma Pickering Interfaces verbaut als Anbieter solcher prüf- und messtechnischen Lösungen die Reed-Relais der Serie in großer Stückzahl in vielen Produkten, zu denen die hochdichten und vollständig skalierbaren PXI-Large-Matrix-Module aus der Baureihe BRIC mit integriertem, leistungsfähigem Analog-Bus gehören. Diese in 2-, 4- oder 8-Slot-3U-Ausführung erhältlichen Bauteile mit Nennwerten von 150 V, 1 A und 20 W basieren auf den hoch zuverlässigen und für die Messtechnik geeigneten Reed-Relais, um die Anforderungen auch bei anspruchsvollen Anwendungen auf den Gebieten Automotive und Halbleiterfertigung zu erfüllen. So konnte die Dichte der Schaltbausteine maximiert werden, ohne Abstriche bei der Zuverlässigkeit oder Leistungsfähigkeit zu machen, was größtenteils auf die Relais der Reihe 117 zurückzuführen ist.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.