Elektromobilität Rasende Elektrozigarre ist energieeffizientestes Hochleistungs-Fahrzeug der Welt
Trotz der Fahrwerte eines Superbikes ist der zweisitzige E-Trace von Peraves ein absolutes Energiesparwunder.
Mit seinem 150-kW-Elektroantrieb (204 PS) beschleunigt der zweisitzige E-Tracer des Schweizer Unternehmens Peraves in weniger als 4 s von 0 auf 100 km/h – und der Vorwärtsdrang wird erst bei 240 km/h elektronisch abgeregelt. Durch die Gesamtuntersetzung einstufig ohne Kupplung von 5:1 beträgt das Drehmoment zwischen 0 und 140 km/h immer über 1100 Nm am Hinterrad. Aber auch eine Ultra-Sport-Version mit 268 PS ist bereits geplant.
Automotive X Prize bestätigt die Energieeffizienz des E-Tracers
Dennoch handelt es sich beim Peraves E-Tracer, in der Serie genannt MonoTracer MTE-150, um das energieeffizienteste Hochleistungs-Fahrzeug der Welt – das ist jetzt amtlich, denn das Team X Tracer Switzerland mit den Piloten Felix Wagner und Roger Riedener hat den Progressive Insurance Automotive X Prize, Tandem Category gewonnen.
Mehrmaliger US-EPA-Verbrauchszykluns-Test
Im mehrmalig ausgetragenen US-EPA-Verbrauchs-Zyklus und bei der amtlichen Nachmessung im Argonne National Lab in Chicago erreichten die beiden X-Tracer Werte um 200 mpge (miles per US Gallon equivalent), umgerechnet auf Benzin einen Durchschnittsverbrauch von 1,17 l/100 km.
Äquivalenter Verbrauch von nur 0,7 l/100 km im Alltagsbetrieb
Der Verbrauch im normalen Alltagsbetrieb beträgt nur 0,7 l/100 km äquivalent (eff. 7 kWh). Je nach Fahrweise ergeben sich folgende Werte: Konstantverbrauch bei 80 km/h ca. 4 kW (5 h, Reichweite = 400 km) , bei 120 km/h ca 8 kW (2,5 h, Reichweite = 300 km) bei 200 km/h ca. 30 kW (40 Minutenb, Reichweite = 140 km) und bei 240 km/h ca. 60 kW (20 Minuten, Reichweite = 80 km).
20-kWh-Lithium-Ionen-Akku als Energiespeicher
Der 20-kWh-Lithium-Polymer-Akku wiegt ca. 125 kg, Batterie-Management-System und Schnell-Ladegerät sind mit an Bord. Die Ladezeit beträgt an 220 V/16 A bei 20% Restkapazität ca. 5 bis 6 h, an 240 V/80 A ca. nur 1 h. Der Basispreis des E-Tracers liegt bei 79.350 €.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:28456460)