Elektromobilität mit der Brennstoffzelle kann ökologisch sinnvoll sein – vor allem, wenn sich die eingesetzten Rohstoffe recyceln lassen. Ein Team aus Industrie und Wissenschaft entwickelt jetzt ein entsprechendes Verfahren.
Die Ladeinfrastruktur hat sich entwickelt, reicht jedoch für eine flächendeckende Versorgung noch nicht aus. Mobile Stromspeicher könnten vorübergehend helfen.
Proton Motor Fuel Cell hat einen Auftrag vom Schiffsbauer Fincantieri erhalten, der u.a. die Lieferung einer 35-kW-Brennstoffzelle für einen elektrischen Schiffsantrieb umfasst.
Mit der Entwicklung des HyRange 25 für batterie-elektrische Nutzfahrzeuge und Stadtbusse im Leistungsbereich ab 25 kW hat Proton Motor ein System geschaffen, das gleichzeitig Reichweite und Nutzlast vergrößert, und dabei geräuscharm und emissionsfrei bleibt.
SPower, Stromschutz-Experte, und Proton Motor Fuel Cell, Experte für Brennstoffzellen- und Hybridsysteme, haben eine Kooperation bei der Entwicklung, Markteinführung und Vertrieb von
Proton Motor Fuel Cell (PM) in Puchheim bei München hat ein „Memorandum of Understanding“ mit Smith Electric Vehicles (SEV) über die Fertigung und den Vertrieb von elektrischen Fahrzeugen mit PM-Brennstoffzellen als Range Extender unterzeichnet.
Die Deutsche Mechatronics GmbH, Mechernich, hat drei Monate nach Erteilung des Entwicklungsauftrages das erste Brennstoffzellen-System für die Proton Motor Fuel Cell GmbH aus Puchheim ausgeliefert. Das System hat die letzten Prüfungen vor der Auslieferung absolviert und die Abnahme durch den Kunden bestanden, wie beide Unternehmen gemeinsam mitteilen.
Die Deutsche Mechatronics (DTMT) hat bei der Entwicklung der Brennstoffzellen-Systeme für die Proton Motor Fuel Cell GmbH aus Puchheim einen wichtigen Meilenstein erreicht: Drei Monate nach Erteilung des Entwicklungsauftrages hat das Unternehmen das erste funktionsfähige System ausgeliefert.
Der Experte für Industrial Fuel Cells, Brennstoffzellen- und Hybridsysteme Proton Motor Fuel Cell und L-3 Communications (Combat Propulsion Systems) haben sich auf eine Exklusivvereinbarung verständigt.