:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803500/1803581/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Datenerfassungskarte
Terahertz-Spektroskopie
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
AMA Innovationspreis 2021
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Productronica Besucher zeigten bei Weller großes Interesse an Connectivity Lösungen
Ein voller Messestand, konstruktive Gespräche und positives Feedback zeigen, dass die productronica eine wichtige Plattform für Weller ist und bleibt.
Firmen zum Thema

„Wir stellten unsere Produkthighlights einem globalen Publikum vor und führten zahlreiche qualitativ hochwertige und interessante Gespräche. Das starke Interesse an den Connectivity Lösungen zeigte, dass die Digitalisierung in unserer Branche einen wichtigen Stellenwert eingenommen hat. Weller ist bereit – Weller connecting the bench”, resümiert Thomas Schulz, Vice President, Sales EMEA.
Ein Fokus des Weller Messeauftritts lag auf Connectivity Lösungen beim Löten, dem Trendthema in der Elektronikbranche. Was bis dato manuell und via Kabel kontrolliert und bedient wurde, wird digital. Den Datenaustausch von Lötrauch-Absauggerät mit Lötstation oder Traceability-System kann Weller schon lange.
Auf der productronica konnte man sich vom nächsten Schritt in Richtung Zukunft überzeugen: Weller Smart Workbench - Cloud basierter Datenaustausch zwischen Lötarbeitsplatz und zentralen Eingabegeräten.
Auch das neue automatisierte Lötsystem WTBR 1000 fand großes Interesse bei den Standbesuchern. Denn das WTBR 1000 zeichnet sich durch perfekte Synergie von Lötgerät, Automatisierung und Lötrauchabsaugung zum Schutz der Bauteile, der wiederholbaren Qualität und der gleichbleibenden Präzision bei Lötarbeiten aus.
Mit der Efficiency Line präsentierte Weller optimale Lösungen für konsequent kosteneffiziente Lötanwendungen. Einfach und leistungsfähig – konzentriert aufs Wesentliche.
Spannend war es auch beim IPC Handlötwettbewerb. Weller war Goldsponsor dieses Events und übergab dem Gewinner eine Weller Lötstation.
(ID:45046535)