:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/37/ea/37eae7af9bb068e699e25f16cf448dac/0105540103.jpeg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
IBV-Komponenten
Elektrotechnik
Forscher entwickeln Methode für kommerzielles Magnetrecycling
Whitepaper „Intelligente Sensoren“
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrotechnik
Forscher entwickeln Methode für kommerzielles Magnetrecycling
Alle Mitarbeiter entlassen
Lidar, Radar, Kameras
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Partnerschaft
Siemens und Nvidia wollen gemeinsam industrielles Metaversum erschaffen
Technikfolgenabschätzung
KI-Forschung in Tübingen
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
ATX-Mainboard
Schnelles ATX-Mainboard mit 7 PCIe- und einen M.2-M-Steckplatz
Singleboard-Computer
C/C++ Compiler Suite
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Von TSMC zu Sondrel
Programmierbare Logik
7. FPGA Conference Europe
Mit FPGAs Flexibilität und Stabilität in volatilen Märkten gewinnen
Open RAN für mobiles Internet
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Printrelais von 0,05 bis 16 Ampère
Anbieter zum Thema

Schukat ergänzt sein Produktprogramm um acht neue Leistungs-Printrelais-Serien von Relpol. Relpol S. A. wurde 1958 als Relais-Abteilung von REFA Świebodzice in Polen gegründet und verfügt über 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung qualitativ hochwertiger Relais. Die Miniatur-Relais in verschiedenen Gehäusegrößen mit teils sehr flachen Abmessungen von 5 oder 10 mm eignen sich für die Anwendung in Alarmsystemen, in der industriellen Automatisierung, in Stromversorgungssystemen, Lichtsteuer- und Treppenbeleuchtungs-Systemen ebenso wie für Steuerungssysteme im Haushalt und für die industrielle Ausrüstung. Ausgelegt sind sie für Schaltströme zwischen 0,05 und 16 A. Sie verfügen über einen oder zwei Wechslerkontakte (SPST oder DPDT) bzw. teils auch über einen Schließerkontakt (SPST-NO). Der Anbieter hebt einen breiten Spulenspannungsbereich, AC- und DC-Spulen, eine hohe Isolationsfestigkeit und die Montage auf THT und in Stecksockel hervor. Die Serien RM12, RM40, RM51, RM699B, RM84, RM85, RM87 und RM96 entsprechen den REACH- und RoHS-Anforderungen und sind CE, UL, DVE und EAC sowie SA und CCC zertifiziert.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46139596)