:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789065/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Flüssigkeitskühlkörper
Leistungshalbleiter auf der Leiterkarte durch KI-optimiertes Design kühlen
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
Forschungsprojekt BALIS
DLR entwickelt und testet Brennstoffzellen im Megawattbereich für die Luftfahrt
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Quanten- und Supercomputer vereint
Elektrofluide
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Flüssigkeitskühlkörper
Leistungshalbleiter auf der Leiterkarte durch KI-optimiertes Design kühlen
Osram und LeddarTech
Kooperation bei Hard- und Software-Entwicklung für Lidar und ADAS
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Steckernetzteile
20-W-Steckadapter mit UL 62368-1- und IEC 62368-1-Sicherheitszertifizierung
Forschungsprojekt BALIS
DLR entwickelt und testet Brennstoffzellen im Megawattbereich für die Luftfahrt
Energy-Harvesting
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Maschinensicherheit im IoT
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
EMS-Provider
Piezoelektronische Systeme
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Resolver Präzision für Servomotoren

Eine breite Palette an Hohlwellen-Resolvern offeriert TE Connectivity für intelligente Servomotoren. Es sind Hohlwellen-Resolver zur hochpräzisen Erfassung von Winkelpositionen. Diese Resolver bieten je nach Produktvariante eine typische Genauigkeit von ±8 Winkelminuten. Sie bleiben selbst unter extremen Umweltbedingungen funktionsfähig, zeichnen sich durch eine geringe Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetische Interferenzen aus und können dank ihrer robusten mechanischen Beschaffenheit und den integrierten Spulenkörper eine überdurchschnittliche lange Lebensdauer vorweisen. Neben einer ausgeprägten Stoß- und Vibrationsfestigkeit bieten Resolver eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und einer Vielzahl von Lösungsmitteln. Die Resolver haben einen Transformator für die Signalübertragung vom Stator zum Rotor und einen zweiten Transformator für die Winkelerfassung. Mit einer maximalen Motordrehzahl von 20.000 rpm bieten sie absolute Winkelinformationen über 360°. Es gibt sie als Ein-Poolpaar-Variante oder als Multi-Speed-Resolver mit bis zu vier Poolpaaren.
(ID:44976345)