Schluss mit langweiligen Schokoladenkalendern. ELEKTRONIKPRAXIS präsentiert Ihnen nicht alltägliche Adventskalender für Technikfans und solche, die es werden wollen.
Conrad Connect, eine IoT-Projektplattform für Smart Living, vernetzt intelligente Geräte, Apps und Services verschiedenster Hersteller. Egal, ob Hardwarehersteller, Einzel- oder Großhändler – Unternehmen können sich über die Plattform vom Verkäufer zum Lösungsanbieter entwickeln und so neue Zielgruppen erschließen.
Conrad präsentiert nicht nur seine „digital platform“, sondern auch 3D-Druck, Singleboard-Computer, Mess-, Löt- und Netzgeräte und vieles mehr auf der Embedded World in Nürnberg (26. bis 28. Februar 2019; Halle 3, Stand 145).
Conrad stellt mit dem MAKERFACTORY EBB-ESP32 ein Evaluierungsboard vor, das Designs auf Basis des WiFi-Mikrocontroller-Moduls ESP32 von Espressif vereinfacht und beschleunigt.
Schluss mit langweiligen Schokoladenkalendern. ELEKTRONIKPRAXIS präsentiert Ihnen nicht alltägliche Adventskalender für Technikfans und solche, die es werden wollen.
Der StromPi 3 des deutschen Herstellers Joy-IT erweitert Platinen wie Raspberry Pi um eine industrietaugliche Stromversorgungslösung für den RTC- und 24/7-Betrieb.
Zum 20-jährigen B2B-Geschäftsjubiläum präsentiert Conrad seinen zweiten B2B-Aktionskatalog. Neben Produkten aus zahlreichen Sortimentsbereichen von Akkus bis Werkzeuge bietet er auch etliche Vorteilsaktionen.
Die Nachfrage nach Bauelementen steigt nach wie vor. Neue Fertigungen sind nicht in Sicht. Conrad informiert, wie Kunden ihre Risiken minimieren können.