Eine höhere Fertigungseffizienz für EMS-Dienstleister verspricht Photocad mit keimfrei gewaschenen, lasergeschnittenen und sicher verpackten SMD-Druckschablonen.
Je präziser die SMD-Schablone, desto höher die Güte der Baugruppe: Individualisierte Laseranlagen ermöglichen gratfreie Schnittergebnisse bei einer präziser Einhaltung der Durchbruchgenauigkeit.
Der Berliner SMD-Schablonen-Hersteller Photocad hat die Reinigungsprodukte von Kissel + Wolf (KIWO) aus Wiesloch, die speziell auf Lotpastenschablonen abgestimmt sind, in sein Sortiment aufgenommen.
Photocad, Spezialist für SMD-Schablonen aus Berlin, hat zusammen mit LPKF Laser & Electronics ein Verfahren entwickelt, das die Herstellung gestufter Schablonen deutlich vereinfacht und verbilligt.
Um die sichere und einfache Handhabung von SMD-Schablonen zu gewährleisten, hat der Schablonenhersteller photocad einen pneumatischen Schnellspannrahmen mit integriertem Sicherungssystem in das Sortiment aufgenommen.
Um Lötfehler zu verringern und Brückenbildungen zu vermeiden, werden bei einem Hersteller von SMD-Schablonen die Oberflächen mit einer Elektropolieranlage bearbeitet. Soll die polierte Oberfläche zudem einen Antihafteffekt aufweisen, wird jede Schablone auf Wunsch mit einer Nanobeschichtung veredelt.
Mit voranschreitender Miniaturisierung der Bauteile und wachsender Bestückungsdichte der Leiterplatten spielen oberflächenbehandelte SMD-Schablonen zunehmend ihre Stärken aus.
photocad, der Berliner Spezialist für lasergeschnittene SMD-Schablonen, vergrößert Produktion und Verwaltung an einem neuen Standort. Mit dem Umzug in neue Räume in Berlin-Mahlsdorf verfüge das Unternehmen nicht nur übernur größere Räume sondern auch moderne Produktionstechnik.