Photovoltaik-Anlagen müssen ihren Beitrag zu Netzstabilität und Versorgungssicherheit leisten. Eine Ethernet-basierte Vernetzung sorgt dabei für die ausfallsichere Übertragung von Diagnosedaten und Regelbefehlen – und das sowohl kabelgebunden ebenso wie via Funk.
Im Verlauf der Corona-Krise wurde vieles möglich, was bis dato als undenkbar galt. Bei Phoenix Contact zeigte sich, dass vieles digital geht, aber manches analog immer noch besser ist. Lesen Sie, was das Unternehmen aus Blomberg gelernt hat.
PLCnext Control AXC F 3152 heißt diese neue Steuerung für die offene Automation, das IoT und die Cloud-Kommunikation, die sich von der althergebrachten SPS-Technik grundsätzlich unterscheidet.
Voraussetzung für eine stetig kompaktere Bauweise bei Maschinen und Anlagen und der zugehörigen Schaltschränke sind auch verkleinerte Abmessungen bei den Komponenten.
Bei konfektionierten Rundsteckverbindern steigen die Anforderungen an die Schirmung. Die „Advanced Shielding Technology“ von Phoenix Contact ermöglicht eine neue Art der Schirmanbindung mit flüssigem Metall.
TPS-1 ist eine Single-Chip-Geräteschnittstelle für Profinet zur schnellen, unkomplizierten Integration in das Automatisierungsgerät. Der Artikel erklärt die Integration des Chips in das Device.
Anlagen für Fördertechnik und Logistik müssen vor allem zuverlässig arbeiten. Die Europlan Systemtechnik GmbH setzt dafür auf Hybrid-Motorstarter von Phoenix Contact – die zudem wenig Platz benötigen.
Edge-Computing, Fog- oder Cloud-Computing: Je nachdem, welche minimale Reaktionszeit eine industrielle Anwendung erfordert, sind unterschiedliche Computing-Modelle für die Digitalisierung geeignet.
Soll ein IT-Security-Management in der Produktion aufgebaut werden, gilt es die Bedrohungen und Risiken zu bewerten sowie wirtschaftliche Gegenmaßnahmen zu ergreifen.