Die Sensor-Experten bei Leuze entwickelten ein Sicherheitspositioniersystem für schnelle Bewegungen, etwa in Regalbediengeräten, bei dem ein einziges Barcode-Sensorsystem zur sicheren Positionserfassung ausreiche.
Das FBPS 600i wird über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Auswerteeinheit angeschlossen und eignet sich für Anwendungen bis Performance Level e.
(Bild: Leuze)
Mussten Hersteller von Anlagen bei der Positionserfassung bislang auf zwei Sensoren und zwei diversitäre Technologien setzen, gehe das nun deutlich einfacher. Jörg Packeiser, Corporate Marketing Safety bei Leuze electronic, konstatiert: „Das neue Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i sorgt dafür, die Position mit nur einem Sensor sicher erfasst wird. Angeschlossen über zwei SSI-Schnittstellen, SSI1 und SSI2, an die sichere Anschalteinheit, etwa einen Frequenzumrichter, eignet sich diese Lösung für Anwendungen bis Performance Level e.“
Das FBPS 600i ist für die Positionserfassung bei schnellen Bewegungen geeignet – beispielsweise an Regalbediengeräten.
(Bild: Leuze electronic)
Die Sensorik ist besonders zur Positionserfassung bei schnellen Bewegungen geeignet, beispielsweise an Regalbediengeräten. Dazu hat die Sensorelektronik eine sehr kurze und einstellbare Fehlerreaktionszeit von minimal 10 ms. Dies ermöglicht eine Optimierung von Geschwindigkeitsverläufen und der Umschlagsleistung. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeitsverläufe und Umschlagleistung lassen sich so optimieren. Der große Arbeitsbereich des Sensors von 50 bis 170 mm ermöglicht zudem eine flexible Integration in unterschiedliche Anlagen.
Bei jedem Scan-Vorgang werden mehrere Codes gelesen, aus denen die Software die präzisen Positionswerte ermittelt.
(Bild: Leuze electronic)
Bei jedem Scan-Vorgang werden mehrere Codes gelesen, aus denen die Software die präzisen Positionswerte ermittelt. Der schräge Verlauf des Scan-Strahls und die Bewegung des Gerätes sorgen für das Abtasten des fix montierten Codebandes an verschiedenen Stellen. Dadurch werden Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen vermieden. Auch das Barcode-Band ist für den industriellen Einsatz optimiert. Dieses selbstklebende Kunststoffband ist UV-beständig, extrem widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Die aufgedruckten Positionswerte sind leicht lesbar und vereinfachen die Handhabung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.