:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802732/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Neues EU-Energielabel, neue App
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Fraunhofer-Studie
Internationale Patentlandschaft
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Deutsches Flachdisplay Forum
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Schaumverpackungen PE-Schaum schützt empfindliche Geräte beim Transport
PACK2000 entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Schutzverpackungen aus PE-Schaum. Die Verpackungen werden für jedes Produkt individuell entwickelt. Dabei sind ganz unterschiedliche
Firmen zum Thema


PACK2000 entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Schutzverpackungen aus PE-Schaum. Die Verpackungen werden für jedes Produkt individuell entwickelt. Dabei sind ganz unterschiedliche Konstruktionen möglich. So haben die Entwickler z.B. einteilige Lösungen designt, bei denen die Ecken der Schaumkonstruktion automatisch hochklappen.
Das Produkt wird einfach auf dem PE-Schaum platziert, die Ecken klappen automatisch hoch – und fertig ist die Innenverpackung. Das Produkt muss nur noch in einen Umkarton gesetzt werden. Dieser kann aindividuell bedruckt und so zu einer attraktiven Verkaufsverpackung gestaltet werden. Eine solche Verpackungslösung eignet sich z.B. ideal für Laufwerke.
Minimaler Materialverbrauch und voll recyclebar
PE-Schaum hat beste Rückstelleigenschaften und dämpft Stöße und Vibrationen optimal ab. Gleichzeitig sorgen die innovativen Konstruktionen dafür, dass die Verpackungen mit einem Minimum an Material auskommen, was nicht nur die Materialkosten, sondern auch das Verpackungsvolumen reduziert, wodurch mehr Produkte auf eine Palette passen.
Durch das automatische Hochklappen der Ecken ist das Handling dieser Verpackungslösungen denkbar einfach und schnell. Mit nur einem Produktionsschritt lässt sich eine komplette Innenverpackung aufrichten, wozu vergleichbare Lösungen sehr häufig zwei Fertigungsschritte benötigen. Zudem kann die Verpackung mehrfach verwendet werden und ist voll recycelbar.
(ID:253933)