:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/03/40/03406728a505c792edaea74cd862666c/0106347313.jpeg)
Geschäftsklimaumfrage Organische und gedruckte Elektronik auf Wachstumskurs
Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des Branchenverbands OE-A prognostiziert ein Umsatzplus von 11 Prozent für das Jahr 2016.
Anbieter zum Thema

80 Prozent der Teilnehmer der aktuellen Geschäftsklimaumfrage der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) erwarten, dass die Branche sich im kommenden Jahr weiter positiv entwickeln wird.
Mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von 11 Prozent wird 2016 ein sehr erfolgreiches Jahr für die OE-A Mitglieder, auch wenn das Wachstum im Vergleich zu 2015 um 7 Prozentpunkte geringer ausfällt. Dr. Jeremy Burroughes, OE-A Vorsitzender, sagt dazu: „Es ist nachvollziehbar, dass die Unternehmen zu Beginn des Jahres eher vorsichtige Angaben machen.
Für das kommende Jahr 2017 wird zudem eine Fortsetzung des positiven Trends in der Branche der organischen und gedruckten Elektronik erwartet – und zwar in allen Bereichen vom Materialhersteller bis zum End-Anwender und in allen Regionen, Europa, Asien und Amerika. Die Firmen erwarten eine weitere Verbesserung und ein Umsatzwachstum von 13 Prozent.
Dünn, leicht und flexibel sind die Eigenschaften, die organische und gedruckte Elektronik auszeichnen. Diese Vorzüge ermöglichen neue Anwendungen in zahlreichen Bereichen. Zielbranchen der OE-A Mitglieder sind dabei insbesondere Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Pharma, Automobil, Druck & Grafische Industrie, sowie Energie.
„Dass diese Branchen wichtig für die organische und gedruckte Elektronikindustrie sind, zeigt sich sehr deutlich auf der LOPEC 2016“, sagt Dr. Jeremy Burroughes. „Anwendungen aus den Bereichen Wearables, Automobil, Verpackung und Smart Buildings sind wichtige Themen, sowohl auf der Messe als auch auf der Konferenz“.
Die positiven Umsatzaussichten für das Jahr 2016 spiegeln sich auch in weiteren Aussagen wider. Es wird weiter in die Produktion investiert. Fast ein Drittel der Unternehmen will die Investitionen in die Produktion sogar erhöhen. Besonders stark wollen die Umfrageteilnehmer die Forschung und Entwicklung ausbauen. Auch die Chancen für Arbeitnehmer in der Branche sind gut. 32 Prozent der Unternehmen wollen im kommenden halben Jahr weitere Mitarbeiter einstellen.
Im Rahmen der halbjährlichen Geschäftsklimaumfrage erhebt die OE-A, eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, ein Stimmungsbild seiner internationalen Mitglieder – vom Materiallieferanten bis zum Endanwender – hinsichtlich Umsatz, Auftragseingang, Investitionen und Beschäftigung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/955100/955156/original.jpg)
OE-A
Positiver Ausblick für die organische und gedruckte Elektronik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/950300/950391/original.jpg)
Messe-Bilanz
Die productronica beendet ihr Jubiläum mit zahlreichen Innovationen
(ID:43986746)