Der langjährige Distributionsmanager Andreas Bichlmeir wechselt auf die Herstellerseite: Bei Online USV-Systeme in Grünwald bei München zeichnet der Netzwerkexperte ab sofort als Vorstand für das operative Geschäft verantwortlich.
lesenBeim Design der Zinto-E-Serie hat Online USV-Systeme auf die Geräuschentwicklung geachtet: Bei Zinto E 800 und E 1000 liegt sie nach Herstellerangaben bei 34 dB. Bei einem Stromausfall könne Zinto E 1000 23 Minuten überbrücken, um Daten zu sichern und das System herunterzufahren.
lesenBeim Design der Zinto-E-Serie hat Online USV-Systeme auf die Geräuschentwicklung geachtet: Bei Zinto E 800 und E 1000 liegt sie nach Herstellerangaben bei 34 dB. Bei einem Stromausfall könne Zinto E 1000 23 Minuten überbrücken, um Daten zu sichern und das System herunterzufahren.
lesenBeim Design der Zinto-E-Serie hat Online USV-Systeme auf die Geräuschentwicklung geachtet: Bei Zinto E 800 und E 1000 liegt sie nach Herstellerangaben bei 34 dB. Bei einem Stromausfall könne Zinto E 1000 23 Minuten überbrücken, um Daten zu sichern und das System herunterzufahren.
lesenEine neuartige Ladetechnik von Online USV verspricht USV-Batterien eine Lebenserwartungen von bis zu 72 Monaten. Somit werden sensible Anwendungen länger als bisher vor Stromausfall und Datenverlust geschützt und gleichzeitig die laufenden Kosten reduziert.
lesenEine neuartige Ladetechnik von Online USV-Systeme bei USV-Batterien verspricht Lebenserwartungen von bis zu 72 Monaten. Sormit werden sensible Anwendungen länger als bisher vor Stromausfall und Datenverlust geschützt und gleichzeitig die laufenden Kosten reduziert.
lesenEine neuartige Ladetechnik von Online USV bei USV-Batterien verspricht Lebenserwartungen von bis zu 72 Monaten. Sormit werden sensible Anwendungen länger als bisher vor Stromausfall und Datenverlust geschützt und gleichzeitig die laufenden Kosten reduziert.
lesenMit dem Anspruch, das Konzept der unterbrechungsfreien Stromversorgung konsequent weiterzuentwickeln, hat Online USV die „Xanto S 6000“ auf den Markt gebracht. Werden zwei der Appliances im Parallelbetrieb genutzt, kann ein Unternehmen dadurch entweder für Redundanz sorgen oder d...
lesenDie „Xanto-S-6000“-Reihe von Online USV bietet serienmäßig die Möglichkeit zum Parallelbetrieb.
lesenDie „Xanto-S-6000“-Reihe von Online USV bietet serienmäßig die Möglichkeit zum Parallelbetrieb.
lesenAnlagen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützen bei Komplettausfall der Stromversorgung, aber etwa auch bei Spikes und Spannungsschwankungen. Virtualisierung, Cloud Computing, Software Defined Data Center und Software Defined Networking erfordern darüber hinaus...
lesenDer Münchner Spezialist für die unterbrechungsfreie Stromversorgung Online-USV bietet seine Geräte der „Yunto-Q“-Serie ab August auch in schwarzen Gehäusen an. Die bisherigen grauen Gehäuse werden damit abgelöst.
lesenDer Münchner Spezialist für die unterbrechungsfreie Stromversorgung Online-USV bietet seine Geräte der „Yunto-Q“-Serie ab August auch in schwarzen Gehäusen an. Die bisherigen grauen Gehäuse werden damit abgelöst.
lesenDer Münchner Spezialist für die unterbrechungsfreie Stromversorgung Online-USV bietet seine Geräte der „Yunto-Q“-Serie ab August auch in schwarzen Gehäusen an. Die bisherigen grauen Gehäuse werden damit abgelöst.
lesenDer USV-Konfigurator der Münchner Online USV-Systeme, ist jetzt auch als App für Smartphones mit Android Betriebssystem erhältlich. Nach dem bereits 2012 veröffentlichten USV-Konfigurator für Apple iPhone wurde hiermit der Entwicklung bei Android Betriebssystemen Rechnung getrage...
lesenDie Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage (USV) „Xanto S“ von Online USV-Systeme ist mit Leistungen von 700 bis 20.000 Voltamper (VA) als Tower, 19-Zoll-Rack oder in Kombibauform erhältlich. Bei den Rack-Tower-Kombimodellen mit 6.000 VA und 10.000 VA ist im Lieferumfang ein ...
lesenDie Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage (USV) „Xanto S“ von Online USV-Systeme ist mit Leistungen von 700 bis 20.000 Voltamper (VA) als Tower, 19-Zoll-Rack oder in Kombibauform erhältlich. Bei den Rack-Tower-Kombimodellen mit 6.000 VA und 10.000 VA ist im Lieferumfang ein ...
lesenMit einer neuen Ladetechnologie für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) verdoppelt Online USV-Systeme die Zeit, die durchschnittlich bis zu einem Batteriewechsel bei USVs anfällt.
lesenMit einer neuen Ladetechnologie für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) verdoppelt Online USV-Systeme die Zeit, die durchschnittlich bis zu einem Batteriewechsel bei USVs anfällt.
lesenMit neuem Hardwaredesign hat Online USV-Systeme die Geräte der Serie Xanto S ausgestattet. Der höhere Leistungsfaktor und Wirkungsgrad bietet laut Hersteller ein jährliches Einsparungspotenzial im vierstelligen Euro-Bereich.
lesenMit neuem Hardwaredesign hat Online USV-Systeme die Geräte der Serie Xanto S ausgestattet. Der höhere Leistungsfaktor und Wirkungsgrad bietet laut Hersteller ein jährliches Einsparungspotenzial im vierstelligen Euro-Bereich.
lesenWas der von der Politik eingeläutete Atomausstieg mit USV-Anlagen für Rechenzentren zu tun hat, erläutert Sven Spitzley von Online USV.
lesenDer Energiebedarf durch Rechenzentren steigt, während der Atomausstieg seitens der Politik bereits eingeläutet ist. Sven Spitzley von ONLINE USV erläutert, wie sich das auf USV-Anlagen für Rechenzentren auswirkt.
lesenSeit dem 1. September bietet die Online USV-Systeme AG mit „Xanto-S“ eine neue USV-Serie an. Die Anlagen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Premiumklasse schützen Server, Schaltanlagen, IT und sensible Anwendungen vor Stromausfall und Datenverlust.
lesenSeit dem 1. September bietet die Online USV-Systeme AG mit „Xanto-S“ eine neue USV-Serie an. Die Anlagen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Premiumklasse schützen Server, Schaltanlagen, IT und sensible Anwendungen vor Stromausfall und Datenverlust.
lesenDer Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungen ONLINE USV-Systeme läutet den Endspurt seiner Partner-Aktion ein: Noch bis Ende Juni können Partner die USV „ZINTO A 1000“ zu einem Vorzugspreis ausprobieren.
lesenAlgosec, Apacer, Avecto, Epson, LG Ericsson, Netgear, Online USV, Oring, Ozaki, Primera Technology Europe, Teac und Walk on Water haben neue Distributionsverträge gezeichnet.
lesenDas Angebot an Systemen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist immens. Online USV-Systeme hat Kriterien herausgearbeitet, die zur richtigen USV führen.
lesenAb Mitte März ergänzt Online-USV sein Portfolio um zwei neue 19“-USV-Steckdosenleisten. Die Kaltgeräte-Mehrfachsteckdosen eignen sich besonders zum Anschluss mehrerer Verbraucher an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
lesenEnde vergangenen Jahres trat das neue Batteriegesetz (BattG) in Kraft, das die bisherige Batterieverordnung (BattVO) ablöst und die Vorgaben der europäischen Altbatterierichtlinie 2006/66 in nationales Recht umsetzt.
lesenMit dem Auftrag an T-Systems, ein neues Datennetz und zwei neue Rechenzentren zu schaffen, sollten die dezentralen Verwaltungseinheiten des Landkreises Helmstedt zusammengefasst und Leistungsreserven für zukünftige Anwendungen geschaffen werden. Der Landkreis betrieb zuvor 38 Ser...
lesenJetzt lässt sich das Softwaremodul RCCMD (Remote Console Command) von USV Online über eine API in VMwares ESXi 4.0 einbinden. Die Managementsoftware Datawatch oder eine Netzwerkmanagementkarte kann ESXi dann herunterfahren.
lesenJetzt lässt sich das Softwaremodul RCCMD (Remote Console Command) von USV Online über eine API in VMwares ESXi 4.0 einbinden. Die Managementsoftware Datawatch oder per Netzwerkmanagementkarte kann ESXi dann herunterfahren.
lesenBeim Technik-Workshop von Online-USV bekommen die Teilnehmer vom Support-Spezialisten Frank Blettenberger Tipps zu verschiedenen Konfigurationen der USV-Software Datawatch, der SNMP-Netzwerkkarte sowie zur Hotswap-Batterie.
lesenBeim Technik-Workshop von Online-USV bekommen die Teilnehmer vom Support-Spezialisten Frank Blettenberger Tipps zu verschiedenen Konfigurationen der USV-Software Datawatch, der SNMP-Netzwerkkarte sowie zur Hotswap-Batterie.
lesenFachhandelspartner von Online-USV können jetzt Reparatur-Aufträge mit dem Hersteller auch online abwickeln. Während der Garantie-Zeit stellt der Hersteller dem Kunden binnen 24 Stunden ein Ersatzgerät zur Verfügung.
lesenIngram Micro vertreibt jetzt das gesamte Portfolio des Virtualisierungs-Spezialisten VMware, Tarox pusht mit Online-USV ebenfalls die eigenen, VMware-basierten Lösungen. Welche zusätzlichen Produkte Fachhandelspartner ab sofort bei ihren Distributoren beziehen können, erfahren Si...
lesenDas Portfolio der Distributoren wird breiter. Anbei ein Überblick, welche Hersteller-Produkte Reseller ab sofort wo beziehen können.
lesenAb sofort bietet Online USV Systeme eine 19 Zoll USV-Steckdosenleiste auch mit einer maximalen Strombelastbarkeit von 16 Ampere.
lesenAm 3. April öffnen Actebis Peacock und NT plus die Tore zur Handelsmesse Channel Trends + Visions. Auf 8.000 Quadratmetern erfahren Reseller alles zum Thema ITK-Konvergenz.
lesen