Für die Sensorik in der modernen Fabrik werden Gehäuse aus der Mess- und Steuerungstechnik eingesetzt. Diese sind allerdings für die raue Umgebung nur bedingt geeignet.
Mit der Gehäusereihe SMART-TERMINAL bietet OKW Gehäusesysteme ein elegantes, flexibles und robustes Alu-Profilgehäuse im Standardproduktprogramm. Ein einheitlicher Profilquerschnitt mit variabler Längengestaltung sowie passendem Zubehör ermöglichen eine flexible Anwendungsvielfalt als Tisch- oder Wandversion.
Das Wearable-Gehäuse Body-Case von OKW Gehäusesysteme wird um eine kleinere Größe erweitert. Zusätzlich ist nun auch eine Station erhältlich, um das Gehäuse sicher ablegen oder bei Bedarf aufladen zu können.
Fast 800 Aussteller haben vom 13. bis 16. November 2017 auf der Compamed ausgestellt. Unsere Messerückblick in Bildern zeigt Menschen, Maschinen und Medizinprodukte. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Messegeschehen, den Fachforen sowie dem Ausstellerabend.
Das Gehäuse hat einen großen Einfluss auf die Auslegung von
Bauteilen. Frühzeitig einen Gehäusespezialisten einzubeziehen bringt Vorteile für den Entwickler. Der Beitrag zeigt, was man beachten sollte.
Speziell Handgehäuse sollten Ergonomie und Design optimal miteinander vereinen. Darüber hinaus sind sowohl eine angenehme Haptik als auch Schutz gegen Staub und Spritzwasser gefordert.
Mit dem neuen Connect präsentiert OKW Gehäusesysteme auf der Compamed 2016 ein kompaktes Kunststoffgehäuse für kabelgebundene Anwendungen. Es besteht aus zwei Gehäuseschalen, die einfach und sicher durch eine verdeckte Rastkante zusammengefügt werden.
Der Name ist Programm: Die Gehäuse-Reihe CONNECT nimmt Kabel für eine optimale Verbindung zu und von Geräten auf. An beiden Stirnseiten lassen sich Kabeltüllen bzw. Stirnteile anbringen.