Als zweites in Litauen gegründetes Jungunternehmen erreicht das auf Cyber-Sicherheit spezialisierte Nord Security den Unicorn-Status – eine Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar. Dafür gab es ein Wolficorn – die symbolische Auszeichnung für erfolgreiche Leistungen im Start-up-Ökosystem der Hauptstadt Vilnius.
Litauen etabliert sich zunehmend als Start-up-Drehscheibe: Hochkarätige litauische und ausländische Start-ups wie TransferGo, Ondato, Biomatter Designs und Wargaming haben im vergangenen Jahr satte 420 Millionen Euro an Investitionen angezogen und damit das litauische Start-up-Ökosystem im Vergleich zu 2016 um das 17-fache gesteigert.
Der neuste Star der litauischen Szene ist Nord Security, ein Cybersicherheits-Unternehmen. Es hat in einer Investitionsrunde unter der Leitung von Investoren wie Novator Ventures, Burda Principal Investments, General Catalysts und einer Reihe von Business Angels 100 Mio. US-Dollar erhalten. Mit einem Wert von 1,6 Mrd. US-Dollar ist das Start-up das zweite offizielle Einhorn in Litauen.
Dieser wichtige Meilenstein wurde von Remigijus Šimašius, Bürgermeister von Vilnius, gewürdigt. „Vilnius ist stolz darauf, die Stadt zu sein, in der großartige Ideen geboren, verwirklicht und zu erfolgreichen globalen Unternehmen ausgebaut werden. Wir haben das Talent, das Ökosystem und die Inspiration dafür“, sagte Šimašius.
„Wollen andere Start-ups ermutigen“
Der Bürgermeister überreichte den Gründern des Start-ups ein Wolficorn – ein Symbol für das Start-up-Ökosystem von Vilnius. Der von dem Künstler Eglė Žvirblytė geschaffene Preis ist eine Mischung aus einem Wolf, dem Symbol der Stadt Vilnius, und einem Einhorn und würdigt damit den Beitrag der Start-ups zur Förderung der Tech-Szene in Vilnius. „Das dynamische Start-up-Ökosystem unserer Hauptstadt hat uns die Motivation gegeben, zu wachsen, zu entwickeln und großzügige Investitionen zu erhalten. Wir hoffen, dass unsere Leistung andere Start-ups dazu inspiriert, ihre eigenen Erfolgsgeschichten zur Szene von Vilnius beizutragen“, kommentierte Okmanas.
Vorgänger von Nord Security in der Bewertung als Tech-Einhorn ist Vinted, ein E-Commerce-Start-up, das einen Peer-to-Peer-Marktplatz für den Verkauf von Second-Hand-Kleidung anbietet. Vinted wächst weiterhin erfolgreich und wird mittlerweile mit über 4,5 Milliarden Dollar bewertet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.