Nexperia veranstaltet am 2. & 3. Juli das Diskussionsforum „Power Live“
Redakteur: Gerd Kucera
Zu seinen Live-Diskussionen, unter anderem über Themen wie GaN, SiGe, Automotive und Gehäusetechnologie sowie zum Angebot von Videodemos on demand, lädt Nexperia im Vorfeld der PCIM Europe digital days 2020 ein.
Power Live ist eine zweitägige Online-Veranstaltung zur Leistungselektronik
(Bild: Nexperia)
Nexperia ist Experte für Halbleiterbauelemente und lädt am 2. und 3. Juli zu einer virtuellen „Power Live“-Tagung ein. Zu den breit gefächerten Themen aus dem Bereich Leistungselektronik gehören neben GaN-Bauelementen und Silizium-Germanium-Gleichrichtern (SiGe) auch Automotive-Anwendungen und die Gehäusetechnologie (Aufbau- und Verbindungstechnik). Die vollständige Programmübersicht ist online.
Die Teilnehmer werden sich in einer Reihe von Live-Sessions mit Gleichgesinnten zu verschiedenen Themen, gemeinsamen Herausforderungen und eigenen Anforderungen austauschen können. Als Beispiele nennt Nexperia:
So sorgen Fahrmotorwechselrichter in GaN-Technik für den Durchbruch bei der Elektrifizierung von Antriebssträngen.
Das neue SMD-Package CCPAK von Nexperia und die nächste Generation der GaN-Hochvolttechnik.
MOSFETs für Anwendungen mit hohen Dauerströmen.
Silizium-Germanium-Gleichrichter: Eine Betrachtung der neuen Diodentechnologie mit erweitertem thermisch stabilen Arbeitsbereich (Safe Operating Area) für Hochfrequenz-Wandler-Anwendungen.
Bei vielen weiteren Sessions wird es auch Live-Präsentationen geben – nicht nur von Nexperia, sondern auch von den Partnern Ricardo, Instagrid und der Helmut Schmidt Universität.
Über Nexperia: Zum Portfolio des Unternehmens gehören Dioden, Bipolar-Transistoren, ESD-Schutzbausteine, MOSFETs, GaN-FETs sowie Analog- und Logik-ICs. Das im niederländischen Nijmegen ansässige Unternehmen Nexperia liefert nach eigenen Angaben mehr als 90 Mrd. Produkte im Jahr aus, wovon jedes einzelne die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Zulieferer weltweit führender Unternehmen beschäftigt Nexperia über 12.000 Mitarbeiter in Asien, Europa und den USA. Das Tochterunternehmen der Wingtech Technology verfügt über ein umfangreiches IP-Portfolio und ist nach IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.