:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Neue Website vermittelt gestochen scharfes Bild über Ätztechnik
Europas führender Ätztechnikspezialist Precision Micro informiert mit seinem neuen Webauftritt umfassend über das Verfahren und die vielfältigen Möglichkeiten des Fotoätzens.
Firma zum Thema

Das fotochemische Ätzen ist längst kein Nischenverfahren der Metallverarbeitungsbranche mehr. Im Gegenteil, der Einsatz dieser Technologie für die Herstellung komplizierter, oft sicherheitskritischer Präzisionskomponenten nimmt rapide zu. Das spiegelt auch der neue Webauftritt von Precision Micro wider.
Precision Micro beleuchtet auf seiner Website das Fotoätzen in all seinen Facetten. Das erklärte Ziel des Unternehmens war es, www.precisionmicro.com zur umfassendsten Informationsquelle rund um das Thema Fotoätztechnik zu machen.
Ein Film und Schritt-für-Schritt-Bilder über die Technologie, technische Guidelines, Anwendungsbeispiele, Tabellen, die das Verfahren mit anderen Metallverarbeitungsverfahren vergleichen oder Informationen über die verwendeten Metalle sorgen dafür, dass jeder User das Wissen bekommt, das er braucht.
Unter den Reitern „Industries“ und „Components“ verbirgt sich das beeindruckende Leistungsspektrum von Precision Micro, einem Tochterunternehmen der Meggitt Gruppe.
Der Webauftritt ist im Responsive Design gestaltet, also auch für mobile Endgeräte wie SmartPhone oder Tablet geeignet. Gute Usability, eine klare Menüstruktur, Mehrsprachigkeit und Übersichtlichkeit gewährleisten eine zu jeder Zeit exzellente Informationsversorgung.
(ID:44929403)