Neue Klebstoffe für die zuverlässige Verklebung von Displays
Redakteur: Dr. Anna-Lena Gutberlet
DELO ergänzt sein Produktportfolio um zwei Klebstoffe, die sich besonders für die sichere Befestigung von Displayrahmen eignen – ein einkomponentiges, lichtaktivierbares Urethanpolymer und ein zweikomponentiges Polyurethanhybrid.
DELO ergänzt sein Produktportfolio um zwei Klebstoffe, die sich besonders für die sichere Befestigung von Displayrahmen eignen.
(Bild: Delo)
Displays sind allgegenwärtig – ob im Smartphone, im Auto oder als Touchscreen von Bedienungsanlagen. Für die Verklebung der Displayrahmen, der Schutzgläser oder der Displays in Gehäuse können dabei verschiedene Klebstoffe zum Einsatz kommen.
Für die schnelle Fertigung: DELO PHOTOBOND LA4860
Beim einkomponentigen DELO PHOTOBOND LA4860 handelt es sich um ein modifiziertes Urethanpolymer. Die Besonderheit des Klebstoffs liegt im speziellen Aushärtungsmechanismus, der auf Lichtaktivierung mit anschließender Feuchtigkeitshärtung beruht.
Durch die Belichtung mit UV-Licht oder sichtbarem Licht direkt nach dem Dosieren, sprich vor dem Fügen der Bauteile, wird der Aushärtungsmechanismus gestartet. Nach dem Fügen erfolgt die eigentliche Aushärtung durch die Feuchtigkeit der Umgebungsluft bei Raumtemperatur.
Eine Anfangsfestigkeit ist bereits nach wenigen Minuten erreicht. Das ist auch von Vorteil, wenn der Klebstoff zum Abdichten, Beschichten oder als Verguss eingesetzt werden soll. Durch den neuartigen Aushärtungsmechanismus lassen sich nun auch nichtdurchstrahlbare Bauteile wie Displayrahmen, die häufig einen Schwarzdruck an den Randbereichen haben oder in Gehäuse geklebt werden, schnell und zuverlässig fügen, ohne dass zusätzliche Warmhärtung benötigt wird.
Der lösungsmittelfreie Klebstoff ist in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +110 °C einsetzbar und hat eine Reißdehnung von 350 Prozent, wodurch Spannungen sehr gut ausgeglichen werden.
Für das Abdichten größerer Klebespalte: DELO-PUR SJ9356
Ein weiterer Klebstoff für Displayrahmen und Gehäuse ist der isocyanat- und silikonfreie DELO-PUR SJ9356 auf Polyurethanbasis.
Die Aushärtung des zweikomponentigen Klebstoffs erfolgt bei Raumtemperatur, wobei der Klebstoff nach ca. 4 Stunden seine Handfestigkeit erreicht. Durch seine Flexibilität sorgt er auch bei dynamischen Belastungen für stabile, spannungsausgleichende Klebungen und Abdichtungen.
Aufgrund der ablauffesten Konsistenz und seiner hervorragenden Nasshaftung kann der Klebstoff zudem zum Abdichten größerer Klebespalte (>2 mm) eingesetzt werden und Bauteile dauerhaft gegenüber Feuchtigkeit und Staub schützen.
Für eine einfache Verarbeitung gibt es DELO-PUR SJ9356 nicht nur im Hobbock, sondern auch in Doppelkammerkartuschen. Ein Mischen und Dosieren des 2K-PUR-Klebstoffs ist damit im Handumdrehen möglich.
DELO-PUR SJ9356 hat einen Temperatureinsatzbereich von -40 °C bis +105 °C und eine Reißdehnung von 120 Prozent.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.