Die Serien EUD-096SxxxDT/DV und EUD-150SxxxDT/DV von Inventronics (Vertrieb: MSC) sind programmierbare Konstantstrom-LED-Treiber mit Leistungen von 96 und 150 W.
lesenDie XLamp XP-L High Intensity von Cree (Vertrieb: MSC) ist eine Single-Die-LED, die zusammen mit einer engstrahlenden 50-mm-Sekundäroptik mehr als 100.000 Candela bei 10 Watt erreicht.
lesenDie energieeffiziente Type 6 COM-Express-Modulfamilie MSC C6C-SLU von MSC Technologies basiert auf den neuen Core-Prozessoren der 6. Generation (Codename: Skylake-U) von Intel.
lesenMSC Technologies präsentiert die COM-Express Mini-Modulfamilie MSC C10M-BTC mit Typ 10 Pinout. Dank USB Client Interface lässt sich ein auf diesem Modul basierendes System rasch als Client an einen PC anschließen.
lesenOb HD-Auflösung, Touch-Eingabe oder ein breiter Blickwinkel: Im rauen Industriealltag müssen Displays viele Anforderungen erfüllen. Wir stellen Modelle von vier verschiedenen Display-Herstellern mit ihren jeweiligen Spezifikationen vor.
lesenDie SVGA-TFT-LCDs von NLT sind für einen 24/7-Dauerbetrieb von elf Jahren ausgelegt und eignen sich für den Outdoor-Einsatz (Vertrieb: MSC Technologies).
lesenKnapp ein Jahr nach ihrer Umfirmierung hat die MSC Technologies unter dem Dach der Avnet ihre neuen Strukturen etabliert und mit Leben gefüllt. Erfolgreich, wie dieser Beitrag zeigt.
lesenDas Industriedisplay LQ156M3LW01 von Sharp weist einen relativ ungewöhnlichen Formfaktor von 39,6 cm (15,6“) auf.
lesenEin Starterkit für COM Express Module im Mini-Formfaktor (Typ 10) bietet MSC nun an. COM Express Mini-Module passen im Regelfall nicht auf existierende Trägerkarten und benötigen daher eine neue Plattform.
lesen