:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790600/1790659/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Grüne Batterietechnik
Erste Fertigung außerhalb Chinas
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
IoT-Geräte
Alu-Gehäuse: Hoher Schutz auch unter rauen Umgebungsbedingungen
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Fahrzeugbeleuchtung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Wind River Studio
Security
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Grüne Batterietechnik
Elektrolyse
Katalysatoren zur effizienteren Produktion von grünem Wasserstoff
SiC Power Devices
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Chipproduktion
Chipmangel in der Autoindustrie
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd. Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Mixed-Signal-Oszilloskop bis 500 MHz und 10 GS/s
Die Familie MSO/DS7000 von Rigol bietet neben einer Bandbreite von 100 bis 500 MHz eine Abtastrate von 10 GS/s.
Firmen zum Thema

Das MSO/DS7000 von Rigol bietet Bandbreiten von 100 bis 500 MHz. Ein Upgrade der Bandbreite ist jederzeit möglich. Die Abtastraten betragen laut Hersteller 10 GS/s. Alle Geräte der Familie verfügen über ein Touch-Display mit 10,1 Zoll, auf dem sich Cursopositionen und deren Koordinaten, mathematische Parameter sowie Analysefunktionen darstellen lassen.
Zur Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und großen Datensätzen steht beispielsweise eine Speichertiefe von bis zu 500 Mio. Punkten bereit. Und mit einer Waveform-Capture-Rate von bis zu 600.000 wfms/s kann der Anwender schnelle Signalfolgen erfassen, darstellen und auswerten. Analyse (Decoding) und die entsprechenden Darstellmöglichkeiten realisiert Rigol mit seiner UltraVision-II-Architektur.
Verschiedene Trigger-, Mathematik- und Darstellmöglichkeiten (erweiterte FFT, Masken-Test, Jitter- und Power-Analyse) sind wie seriellen Bus-Protokoll-Analyse- und Triggerfunktionen erhältlich. Integrierte Voltmeter, Frequenzzähler und ein optionaler 2-Kanal-Arbiträrer-Funktionsgenerator runden den Messumfang ab.
(ID:45351037)